Letzte Artikel

Farben, Materialien und Geräte – Neuheiten für Ihre Küche

Sie wünschen sich frischen Wind in Ihre Küche, wollen aber beim Renovieren nicht zu viel Wirbel verursachen? Mit einer gezielten Planung muss im Rahmen einer Modernisierungsmaßnahme nicht alles Alte weichen. Beispielsweise werden nur optische Highlights wie Fronten und Griffe ersetzt, schon wirkt die vorhandene Küchenzeile wieder zeitgemäß und modern. GekonntMehr lesen

Nach der Übernahme durch Facebook: Alternativen für WhatsApp-Nutzer

Für 19 Milliarden ging der beliebte Kurznachrichtendienst WhatsApp an Facebook. Das Image der App leidet allerdings unter der Übernahme. Nutzer sorgen sich um die Sicherheit ihrer Daten, knapp 30 Prozent der deutschen Nutzer gaben in einer Umfrage an, den Dienst nicht mehr nutzen zu wollen. Welche Alternativen stehen zur Verfügung?Mehr lesen

Rückenschmerzen selbst behandeln

Nicht immer müssen Sie mit Rückenschmerzen direkt einen Arzt aufsuchen. Bei akuten Beschwerden können Sie zunächst versuchen, diese mit einfachen Sofortmaßnahmen selbst zu behandeln. Welche Maßnahmen besonders erfolgversprechend sind, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Den Rücken entlasten Bei plötzlichen Schmerzen im Rücken sollten Sie zunächst versuchen, den Rücken zu entlasten.Mehr lesen

Wie Sie ein gutes Restaurant finden

Zunächst ist es Tatsache, dass Kriterien für gute Restaurants von Person zu Person variieren können. Nicht zuletzt liegt es daran, dass sich Geschmäcker streiten können. Da es ungemein viele Küchen weltweit gibt, von denen die beliebtesten in Deutschland vertreten sind, kann es gut möglich sein, dass der eine die KücheMehr lesen

Hilfreich: Einsatzgebiete und Anwendung eines Durchflussmessers

Bei einem Durchflussmesser handelt es sich um eine elektrotechnische Vorrichtung, die zum Messen des Durchflusses einer Flüssigkeit, eines Feststoffes oder eines Gases dient. Zu den Hauptkomponenten gehören ein Sensor und ein Rechenzentrum, welche die Menge an durchgeflossenem Inhalt in einem bestimmten Streckenabschnitt bestimmen und die Stärke des Flusses mathematisch berechnenMehr lesen