Letzte Artikel

Mercedes-Benz GLC 350 Coupé: Beau von der Buckelpiste

Berlin (dpa-infocom) – Mercedes bittet zur Sportstunde im Segment der kompakten Geländewagen. Denn nach dem Vorbild des überaus erfolgreichen BMW X4 baut der Stuttgarter Hersteller nun auf Basis des GLC ebenfalls ein SUV-Coupé. Der Flachmann kostet mindestens 49 444 Euro und ist damit rund 5000 Euro teurer als das Standardmodell. DieMehr lesen

Cadillac CT6: Abschied vom Amischlitten

Berlin (dpa-infocom) – Cadillac schickt im September für 75 300 Euro aufwärts den CT6 ins Rennen. Dabei setzen sie auf eine fortschrittliche Alu-Karosserie und einen Gewichtsvorteil von mehreren Zentnern. Die Amerikaner wollen so gegen Platzhirsche wie die Mercedes S-Klasse oder den BMW 7er ankämpfen. In den Kurven deutlich kleiner Obwohl derMehr lesen

In Norddeutschland gibt es zahlreiche Hidden Champions

In Norddeutschland gibt es zahlreiche Hidden Champions

In Deutschland gibt es über 1.500 Weltmarktführer, die der Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Diese Hidden Champions sind Hersteller innovativer und sehr hochwertiger Produkte, die oftmals den Stand der Technik definieren. Ihr Hauptverkaufsargument liegt deshalb in ihrem Wert – und nicht in ihrem Preis. Was genau versteht man unter einem „HiddenMehr lesen

Nahrungsmittel Eiweißpulver – das sollte man darüber wissen

Eiweißpulver scheint ein wahres Wundermittel zu sein – so hilft es angeblich beim Muskelaufbau und bei Diäten. Doch brauchen wir die Produkte wirklich? Wirken die verschiedenen Pulver? Und worauf sollte man beim Kauf unbedingt achten?     Das macht Eiweiß mit unseren Muskeln Proteinshakes können den Körper dabei unterstützen, MuskelnMehr lesen

Deutsches Arbeitsrecht: Das sollten Arbeitnehmer wissen

Das Arbeitsrecht betrifft jeden Arbeitnehmer: Dennoch gibt es viele falsche Vorstellungen über zentrale Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Hier die fünf häufigsten Fehleinschätzungen – und wie die Rechtslage wirklich ist.     Irrtum 1: Der Arbeitgeber braucht für Kündigungen immer einen Grund Das ist nicht immer der Fall.Mehr lesen