News

Urlaub an der Ostsee: Webseite zeigt freie Unterkünfte an

Rostock – An Mecklenburg-Vorpommerns Ostseeküste sind die meisten Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und -häuser für diesen Sommer schon lange ausgebucht. Spontanurlauber finden jetzt aber auf der Webseite www.ostseeferien.de eine Übersicht mit noch freien Unterkünften bis Ende September. Die Liste wird laufend aktualisiert, teilt der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern. Fotocredits: Stefan Sauer (dpa/tmn)

Volle Autobahnen: Hin- und Rückreiseverkehr

Stuttgart – Während in manchen Bundesländern die Ferien kürzlich erst angefangen haben, gehen sie anderswo zu Ende. Auf den Fernstraßen begegnen sich Hin- und Rückreiseverkehr. Autofahrer müssen daher am kommenden Wochenende (12. bis 14. August) mit teils massiven Staus und Verkehrsbehinderungen rechnen. Betroffen sind nach den Prognosen der Autoclubs ADACMehr lesen

Zugelaufen: Finder müssen Tiere zügig melden

Berlin – Finder dürfen ihnen zugelaufene Tiere nicht einfach behalten. Sie sind dazu verpflichtet, sie zeitnah bei der sogenannten Tiersammelstelle ihrer Kommune zu melden, erklärt Ursula Bauer von der Tierschutzorganisation Aktion Tier. Kommen Finder ihrer Pflicht nicht nach, machen sie sich strafbar. Die Kontaktdaten der Tiersammelstelle, einer Art Fundbüro fürMehr lesen

Filiale oder online? Was beim Kontowechsel zu tun ist

Frankfurt/Main – Ob für das Geldabheben, die Überweisung oder die Kreditkarte: Banken verlangen für viele Leistungen Geld von ihren Kunden. Doch auch wenn die Gebühren steigen – die meisten Kunden bleiben ihrer Bank treu, wie eine Umfrage des IT-Verbandes Bitkom aus dem Juni zeigt. Demnach haben drei Viertel der DeutschenMehr lesen

Tage vor den Tagen: PMS lässt sich lindern

Kiel – Einmal im Monat traurig, genervt, gereizt – das verbinden viele mit den Tagen vor den Tagen. Dabei kann das prämenstruelle Syndrom (PMS) auch körperliche Beschwerden bereiten und den Alltag völlig durcheinanderbringen. Betroffene müssen sich damit aber nicht abfinden. Wie äußert sich PMS? Der Begriff bezeichnet Veränderungen der StimmungMehr lesen