Wissen

Geld sparen im Urlaub: Die besten Tipps

Geld sparen im Urlaub: Die besten Tipps

Wer in den Urlaub fährt, gibt dort meistens mehr Geld aus als geplant. Zurück in der Heimat ist dann der Schreck groß. Doch mit den richtigen Sparstrategien muss das nicht sein. Die fünf besten Tipps. 1. Arbeiten im Urlaub Die Rechnung ist einfach: Wer im Urlaub arbeitet, refinanziert sich nichtMehr lesen

Typische Fehler, die man beim Pokern im Casino vermeiden sollte

Typische Fehler, die man beim Pokern im Casino vermeiden sollte

Während ihr in den zahlreichen Casinos des Landes eure Fähigkeiten beim Livepoker unter Beweis stellen könnt, habt ihr auch die Möglichkeit, online gegen andere Spieler anzutreten. Vor allem im schicken Casino gibt es gewisse Grundregeln, die jeder einhalten sollte, um erfolgreich zu sein und nicht negativ aufzufallen. Verhaltensregeln nicht beachtenMehr lesen

Patente: Der beste Schutz für Erfindungen

Patente: Der beste Schutz für Erfindungen

Er ist ein sehr umtriebiger Erfinder. Aber ob Daniel Düsentrieb jemals beim Patentamt in Entenhausen war – man weiß es nicht. Sicher ist: Im wirklichen Leben führt für kluge Köpfe kein Weg an einer solchen Behörde vorbei, wenn sie ihre Erfindungen gegen Nachahmer sichern wollen. Das Patentrecht gewährt umfangreichen Schutz.Mehr lesen

Gewissheit nach sechs Wochen: Warten auf den HIV-Test

Gewissheit nach sechs Wochen: Warten auf den HIV-Test

Berlin – Sechs Wochen sind eine lange Zeit. Solange dauert es, bis ein HIV-Test nach dem Risikokontakt eine Infektion ausschließen kann. Wer fürchtet, sich infiziert zu haben, muss so lange warten, bis der Test eindeutig Entwarnung geben kann. Für Betroffene ist das oft eine nervenaufreibende Zeit. «Es gibt im PrinzipMehr lesen

Grün altern – So sorgen Sie nachhaltig vor!

Grün altern – So sorgen Sie nachhaltig vor!

Grün liegt voll im Trend. Nachhaltiges Denken gilt längst nicht mehr als reine Domäne von Hippies und Ökos, sondern hat den Kern der Gesellschaft erreicht. Und was bei der Ernährung und der Wahl des Autos gut ist, muss auch für die Altersvorsorge nicht schlecht sein. Wie nachhaltige Vorsorge geht undMehr lesen