Letzte Artikel

Asien: Erneuerbare Energien im Fokus

Ein topaktuelles Thema im Bereich der Finanzinvestitionen bleiben die Erneuerbaren Energien. Auch wenn sich hier die Situation aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen in verschiedenen Ländern durchaus unterschiedlich darstellt, so gelten asiatische Länder derzeit als ein absoluter Wachstumsmarkt. Dies gilt nicht nur für die Unternehmen, welche die für diese Energieformen benötigte TechnikMehr lesen

Saubere Energie zur Verringerung der negativen Folgen des Klimawandels

Der weltweite Energiebedarf steigt dramatisch an. Dadurch wird eine höhere Emission von CO2 und anderen umweltbelastenden Gasen verursacht. Ziel der Nutzung von sauberer Energie ist es, die Emission von Treibhausgasen zu vermindern. Ein Umdenken bezüglich der Energiequellen ist dringend erforderlich, denn fossile Brennstoffe wie Öl und Kohle werden immer knapper.Mehr lesen

Energiesparend Bauen – das ist zu beachten

Ein eigenes Haus im Grünen – das ist ein großer Traum, der sich mit viel Engagement und Tatkraft verwirklichen lässt. Doch bei der Planung sollten Sie nicht nur darüber nachdenken, wie Sie schon bald in diesem Haus wohnen wollen und wie Sie Ihr neues Heim möglichst gemütlich einrichten, sondern auchMehr lesen

So wirkt sich die Gestaltung des Büros auf die Leistung aus

Studien beweisen es: Die Wohlfühlqualität steht in engem Zusammenhang mit der Arbeitsproduktivität. In einem großzügigen und ruhigen Büroraum steigt nicht nur das Maß an Wohlbehagen, sondern auch die Leistungsbereitschaft. Für den optimalen Effekt sind drei Faktoren maßgebend. Die Kommunikationsarbeit unterstützen Jeder Mitarbeiter sollte zunächst in der Lage sein, verschiedene MöglichkeitenMehr lesen

Schlank durch Darmbakterien?

Dass Sport und eine gesunde, fettarme Ernährung die Grundlage für eine schlanke Figur sind, ist allgemein bekannt. Forscher fanden nun jedoch heraus, dass auch die Zusammensetzung der Darmflora einen wesentlichen Einfluss auf das Gewicht hat. Was genau es damit auf sich hat, erfahren Sie hier. Ernährung und Darmflora: der ZusammenhangMehr lesen