Letzte Artikel

Der Hamburger Hafen: Hier gehen Fachkräfte vor Anker

Der Hamburger Hafen: Hier gehen Fachkräfte vor Anker

Ob Chief Terminal Officer, Marine and Cargo Surveyor, Electronics Engineer, Crew Assistant oder Management Assistant in Warehousing and Logistics: Viele Jobbeschreibungen lassen bereits den internationalen Charakter der Arbeitswelt Hafen erahnen. Dabei ist der Hamburger Hafen als Tor zur Welt nicht erst seit der Hafencity einer der großen Jobmotoren der Hansestadt.Mehr lesen

Hamburg: Das müssen Sie sehen!

Hamburg: Das müssen Sie sehen!

Mit ihren rund 1,7 Millionen Einwohnern ist die Freie und Hansestadt Hamburg die zweitgrößte Stadt der Bundesrepublik. Und ein jährlich wachsender Tourismusmagnet: Über zwölf Millionen Übernachtungen bedeuteten im Jahr 2014 einen neuen Rekord. Kein Wunder: Hamburg bietet eben auch eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Hier ein Überblick überMehr lesen

Heizkosten reduzieren mit Wabenplissees

Der Winter naht und mit ihm die Angst vor der nächsten Heizkostenabrechnung. Mit Wabenplissees können Sie jedoch ihre Heizkosten reduzieren und einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. Plissees sind Faltstores, die sehr dicht am Fensterglas angebracht werden. Plissees gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, sowohl im Fachhandel also auchMehr lesen

3D-Drucker: Bald in jedem Wohnzimmer?

Was sich vor einigen Jahren noch nach Zukunftsmusik angehört hat, könnte schon sehr bald Wirklichkeit werden: Ein 3D-Drucker im eigenen Haus. Während der 3D-Druck schon seit Jahren Anwendung in verschiedensten Bereichen der Industrie, Medizin oder Maschinenbau darstellt, ist die Heimanwendung heute zwar möglich, aber noch nicht sehr verbreitet. Vor allemMehr lesen

Die Erfindung des Flaschenzuges – So nützlich ist er auch heute noch

Die imposanten Prachtbauten der Antike beweisen, dass der Mensch schon früh über spezielle Hebevorrichtungen verfügt haben muss, mit denen sich enorme Lasten bei relativ geringem Aufwand von Kraft anheben ließen.