Letzte Artikel

Was tun bei Eigenbedarfskündigung?

Berlin – Damit eine Eigenbedarfskündigung wirksam ist, muss sie einige Bedingungen erfüllen. Im Kündigungsschreiben muss konkret benannt werden, für wen die Räumlichkeiten benötigt werden. «Der Vermieter muss nachvollziehbar begründen, warum gerade die betreffende Wohnung zu dem genannten Zeitpunkt gebraucht wird.» Das erklärt Gerold Happ vom Eigentümerverband Haus und Grund Deutschland.Mehr lesen

Fingernägel wachsen im Winter langsamer

Darmstadt – Die Fingernägel wachsen im Winter langsamer als im Sommer. Grundsätzlich schwankt das Wachstum zwischen 0,5 und 1 Millimeter pro Woche – je nach Jahreszeit und Finger. Am schnellsten ist der Nagel am Mittelfinger, erläutert das Portal Haut.de, das mit der Arbeitsgemeinschaft ästhetische Dermatologie und Kosmetologie kooperiert. Fotocredits: Marius BeckerMehr lesen

Ignis: Liebling, ich habe das SUV geschrumpft

Berlin (dpa-infocom) – Daheim in Japan ist Suzuki mit seinen Kleinwagen eine ganz große Nummer. Denn kaum ein Hersteller baut mehr so genannte Kei Cars als die Marke aus Hamamatsu. Jetzt wagen die Japaner ihren Minimalismus auch bei uns und bringen dafür Mitte Januar den Ignis an den Start. NurMehr lesen

So lässt sich beim Immobilienkredit sparen

Berlin – Kein Immobilienkredit ohne guten Vergleich: Wer die Konditionen verschiedener Anbieter prüft, kann viel Geld sparen. Das zeigt ein Test der Stiftung Warentest. Für die Zeitschrift «Finanztest» (Ausgabe 1/2017) haben die Experten die Zinsen für ein Darlehen über 200 000 Euro verglichen. Bei einer Laufzeit von 10 Jahren lag derMehr lesen

Delikatessen vom Discounter: Was Verbraucher wissen sollten

Düsseldorf (dpa(tmn) – Viele Discount-Läden bieten gerade in der Vorweihnachtszeit besonders edle Produkte in schicker Verpackung an. «Allein die Aufmachung ist aber kein Hinweis, dass ein Produkt hochwertiger sein muss», warnt Sabine Klein von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Oftmals werben die Discounter auch mit Begriffen wie «Gourmet», «Premium» oder «Genuss». AllerdingsMehr lesen