Letzte Artikel

Bei empfindlicher Haut Duschgel ab und zu weglassen

Mainz – Seife und Duschgel sind kein Muss. Vor allem für Menschen mit sensibler Haut kann es sinnvoll sein, sich ab und zu nur mit Wasser abzuduschen. Duschgels und Seife lösen zwar Schmutzpartikel von der Haut, greifen aber auch den Säureschutzmantel und die Fettschicht an. «Seife ist noch etwas austrocknenderMehr lesen

Eine starke Grippewelle rollt durch Deutschland

Berlin – Eine starke Grippewelle sorgt in Deutschland für volle Arztpraxen und Ausbrüche in Schulen und Altenheimen. Allein in der vergangenen Meldewoche seien rund 14 000 bestätigte Fälle von Influenza und 32 größere Ausbrüche übermittelt worden. Beides sind bisherige Saison-Höchstwerte, sagte die Grippe-Expertin des Robert Koch-Instituts, Silke Buda. «Wir sehen insgesamt viele Atemwegserkrankungen,Mehr lesen

Passen braune Schuhe zum schwarzen Anzug?

Berlin (dpa/tmn) – Passen braune Schuhe bei Männern zum schwarzen Anzug? Claudia Schulz vom Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie findet: «Geht so. Ich persönlich würde nur dunkelbraune Schuhe akzeptieren.» Natürlich empfiehlt Claudia Schulz schwarze Schuhe zu den schwarzen Anzügen beziehungsweise Hosen. Wenn es sich nicht um einen ganz klassischen Anzug handelt, und dieMehr lesen

Schuhtrend: «Ein bisschen Bling Bling muss sein»

Düsseldorf – Brokat, Samt, Lack, Metallic und Stickerei: Im Herbst und Winter 2017/18 wird die Schuhmode glamourös. Claudia Schulz, Trendexpertin des Deutschen Schuhinstituts, ist sich sicher: «Ein bisschen Bling Bling muss sein.» Nach einem schlechten Jahr 2016 sei der deutsche Schuhhandel auch dringend auf neue Impulse angewiesen. «Die Leute wollenMehr lesen

Nicht nur Zähneputzen für Karies entscheidend

Zürich – Mutierte Gene können zu Defekten im Zahnschmelz führen und damit zur Kariesentwicklung beitragen. Das berichten Forscher der Universität Zürich. Die Wissenschaftler identifizierten einen Genkomplex, der für die Bildung von Zahnschmelz verantwortlich ist. Die Zahnmediziner und Molekularbiologen wiesen nach, dass Mäuse mit Veränderungen im Erbgut bestimmter Schmelzproteine Defekte an den ZähnenMehr lesen