Letzte Artikel

Bahn verspricht mehr Sauberkeit und Service im Bahnhof

Berlin (dpa) – Neue Rolltreppen, Aufzüge, Anzeigetafeln und Bänke: Die Deutsche Bahn will in den kommenden fünf Jahren 5,5 Milliarden Euro in ihre Bahnhöfe investieren. Damit steigen die Ausgaben auf Rekordniveau, wie der Bundeskonzern mitteilte. So werden die Hauptbahnhöfe von Dortmund, Münster, Frankfurt am Main, München und Stuttgart umgestaltet. Auch eine ReiheMehr lesen

Phänomen «Beenager»: Best Ager in Teenie-Garderobe

Zürich – Setzt sich dieses Wort durch: «Beenager»? Das Phänomen kennt jedenfalls fast jeder: Ältere Menschen, die sich auffällig «jung» kleiden. «Sie tragen Converse-Schuhe, Mickey-Mouse-Shirts und posten Selfies auf Instagram: «Beenager» sind über 50-Jährige, die sich wie Teenies kleiden und benehmen», schrieb kürzlich «NZZ Bellevue», das Lifestyle-Portal der «Neuen ZürcherMehr lesen

Bestatter online finden: Darauf sollten Angehörige achten

Kassel – Auch für Bestattungen gibt es Online-Vergleichsportale: Sie vermitteln Bestatter an Hinterbliebene. «Allerdings ist die Vergleichbarkeit der Angebote nicht immer so einfach», sagt Alexander Helbach von der Verbraucherinitiative Aeternitas. In einem Punkt wird den Verbrauchern nun geholfen: Preisvergleichsportale im Internet müssen ihre Nutzer darauf aufmerksam machen, wenn sie nichtMehr lesen

Stolze Mexikaner auf dem Catwalk

Mexiko-Stadt – Der Mais war den Azteken heilig. Mehrere Götter wachten über die Pflanze. Die Mayas glaubten sogar, die Menschen seien aus Mais geschaffen. Ob als Tortilla, gegrillter Kolben oder mit Butter, Zitrone und Salz – Mais spielt in der mexikanischen Küche noch immer einer große Rolle. Auf der MercedesMehr lesen

Parodontitis wird als Zahnkiller unterschätzt

Berlin – Zahn um Zahn: Viele Bundesbürger unterschätzen nach einer Untersuchung der Barmer Krankenkasse das Risiko der chronischen Zahnbettentzündung Parodontitis. Die Deutschen gingen entweder zu selten oder zu spät zum Zahnarzt oder beachteten Therapieempfehlungen nicht, heißt es im Barmer Zahnreport. Selbst nach einer Therapie gingen noch bei einem Drittel derMehr lesen