Letzte Artikel

Test: Schlechter Daten- und Jugendschutz bei Spiele-Apps

Berlin – Viele Spiele-Apps für Kinder haben teils erhebliche Mängel, wie Stiftung Warentest («test», Ausgabe 7/2017) warnt. Es hakt vor allem beim Jugendschutz, beim Datenschutz und bei der transparenten Preisgestaltung für In-App-Käufe. Spielen auf dem Smartphone ist mittlerweile so normal wie am PC oder der Konsole. Die App-Stores für Android undMehr lesen

Pistolen zum Anziehen: Designerin zeigt Recycling-Mode

Kiew – Teebeutel, Barbiepuppen, Disketten oder Pistolen: Geht es nach der Designerin Isagus Toche, kann frau alles tragen. Das suggerieren jedenfalls die von der gebürtigen Schweizerin entworfenen Kleider, die sie bei einem Ökologie-Forum in Kiew präsentierte. Die Models in der ukrainischen Hauptstadt trugen Stücke aus recycelten Materialien, darunter bunte Luftballons,Mehr lesen

Selbstgezimmerte Unikate: Möbel aus Holzpaletten fertigen

Mundelsheim/Köln – Ein Esstisch für die Großfamilie oder ein gemütlicher Sessel für den Leseabend. Eine Bar, an der man bei der Gartenparty Cocktails mixen kann: Wenn Claudia Guther Holzpaletten sieht, fallen ihr zig Verwendungsmöglichkeiten ein. «Aus Holzpaletten lassen sich tolle Möbel für drinnen und draußen bauen», findet die Bautechnikerin undMehr lesen

Ein Hai vor der Küste: Wie sich Urlauber verhalten sollten

Berlin – In der Regel schwimmen Haie mehrere hundert Kilometer vor der Küste im Meer. Taucht plötzlich in der Nähe eines Strandes eine Hai-Flosse im Wasser auf, bricht bei vielen Urlaubern Panik aus. «Meist handelt es sich dann um kranke oder verletzte Tiere, die sich verirrt haben», erklärt Jörn Ehlers,Mehr lesen

Altersarmut trifft besonders alleinstehende Frauen

Gütersloh – Insbesondere alleinstehende Frauen, Menschen ohne Berufsausbildung und Langzeitarbeitslose sind bis zum Jahr 2036 von Altersarmut bedroht. Das geht aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung hervor. Insgesamt steigt die Armutsrisikoquote in der Altersgruppe der dann 67-Jährigen in den kommenden Jahren von heute 16 auf 20 Prozent an. Bei alleinstehenden Frauen istMehr lesen