Letzte Artikel

Nach «Friederike»: Tipps für Haus, Auto, Job und Reisen

Berlin/München (dpa/tmn) – «Friederike» ist über das Land gefegt – es war der heftigste Sturm seit dem Jahr 2007. Ein Überblick zeigt, was Auto- und Hausbesitzer sowie Bahnfahrgäste beachten müssen. Welche Versicherung zahlt bei Sturmschäden? Sturmschäden am Haus sind in der Regel über die Hausrat- oder die Wohngebäudeversicherung abgesichert. Voraussetzung ist,Mehr lesen

Fashion Week zwischen Berghain und Ballett

Berlin – Der Designer Damir Doma (36) hat im Berliner Club Berghain ein Debüt gefeiert: Dort stellte Doma erstmals in Deutschland seine Mailänder Mode vor. «Ich fühl mich überall immer wohl und aufgehoben», sagte der gebürtige Kroate am Mittwochabend. «Das spiegelt sich in meiner Arbeit wieder. Wenn ich mich klarMehr lesen

Sturm-Tipps für Hausbesitzer, Autofahrer und Reisende

Berlin/München (dpa/tmn) – Erst die Eisglätte, jetzt der Sturm: Das Wetter macht aktuell gleich doppelt Ärger. Was müssen Autofahrer, Bahnfahrgäste und Hausbesitzer beachten? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick: Welche Versicherung zahlt bei Sturmschäden? Sturmschäden am Haus sind in der Regel über die Hausrat- oder die Wohngebäudeversicherung abgesichert. Voraussetzung ist,Mehr lesen

Grippe: Schwangere sollten nach Vierfachimpfstoff fragen

München (dap/tmn) – Schwangere, die noch nicht gegen Grippe geimpft sind, können das noch nachholen. Darauf weist Christian Albring hin, Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte. Er rät, die Krankenkasse zu fragen, ob sie den Vierfachimpfstoff bezahlt. Nur dieser Impfstoff wirkt auch gegen die derzeit stark kursierenden B-Viren vom Typ Yamagata. ErMehr lesen

Staus meist nur auf Wintersportstrecken

Stuttgart – Auf den Autobahnen dürfte es am Wochenende (19. bis 21. Januar) generell sehr entspannt und staufrei zugehen. Lediglich bei Baustellen und auf den Strecken von und zu den Wintersportgebieten kann es schon mal länger dauern oder zu Staus kommen. Vor allem auf den Wegen in die Alpen wirdMehr lesen