News

Alkohol kann im Freien falsches Wärme-Gefühl vortäuschen

Bremen – Feierwütige Jecken sollten sich beim Straßen-Karneval nicht zu dünn kleiden. Denn Alkohol erweitert die Blutgefäße. «Es kann einem dann wärmer vorkommen, als es tatsächlich ist», warnt Hans Michael Mühlenfeld, Hausarzt aus Bremen und Vorsitzender des Bremer Hausärzteverbandes. Es steigt damit die Gefahr, dass man auskühlt. Noch größer istMehr lesen

Gefahr durch fliegende Eisplatten: Abstand zu Lkw halten

Köln – Im Winter können sich Schneeklumpen oder Eisplatten von den Dächern vorausfahrender Lkw lösen. Der Tüv Rheinland warnt vor den gefährlichen Geschossen. Bereits kleinere Schneemengen auf dem Dach kann der Fahrtwind zu Schneewolken aufwirbeln, was die Sicht der nachfolgenden Fahrzeuge behindert. Autofahrer halten besser großen Abstand und überholen solcheMehr lesen

Frühjahrsputz im Kleiderschrank

München (dpa/tmn) – Der Frühjahrsputz ist immer auch eine gute Gelegenheit zum Ausmisten. Und wo hat man bekanntlich immer zu viel und zugleich zu wenig: im Kleiderschrank! Doch wie gelingt das Ausmisten? «Ausmisten ist wie Loslassen ein schwieriges Thema, das oft jahrelang nicht umgesetzt wird und dann plötzlich durch eine Veränderung im Leben angegangenMehr lesen

Krypto-Investing: Warum der Kauf von Coins riskant sein kann

Bonn – Digitale Währungen lösen bei manchen Anlegern Euphorie aus – das gilt nicht nur für Bitcoins. Mittlerweile können sie sich in Deutschland auch an Initial Coin Offerings (ICO) beteiligen. ICOs sind ein Mittel der Kapitalaufnahme für Unternehmen. Bei einem ICO werden neue digitale Einheiten auf Basis bestehender oder neu geschaffenerMehr lesen

Experten: Die Hälfte aller Krebsfälle ist vermeidbar

Heidelberg – Es klingt erfreulich: Die Krebssterblichkeit geht in Deutschland und weltweit seit Jahren zurück. «Krebs muss heute kein Todesurteil sein», sagt Volker Arndt vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Aber gesund sei der Patient nach Überwindung der Krankheit nicht automatisch. In den vergangenen zehn Jahren sei das Bewusstsein gewachsen, Patienten überMehr lesen