News

Autobauer zeigen in Genf Altbekanntes

Genf – Die Zukunft kann warten – das ist der Eindruck, der beim Rundgang auf dem Genfer Salon (Publikumstage 9. bis 19. März) entsteht. Denn die Autobauer konzentrieren sich wieder auf das Hier und Heute – sie rücken vor allem bodenständige Neuheiten ins Rampenlicht. Die Musik spielt dabei vor allemMehr lesen

Kombis auf dem Genfer Autosalon

Genf – Auf dem Genfer Autosalon stehen traditionell viele Sportwagen und Luxusautos im Rampenlicht. Auch 2017 zeigen Autobauer wie Ferrari, Bentley und Porsche ihre PS-Boliden. Neben schicken Schlitten und dicken SUVs können Besucher der Messe (Publikumstage 9. bis 19. März) auch viele Kombis entdecken. Die Neuheiten reichen von Brot- undMehr lesen

Schulerfolg hängt oft vom Geldbeutel ab

Berlin – Um schnittige Slogans sind Nachhilfeanbieter wie «Paukwerk», «Überflieger» oder «Besserwisser» selten verlegen. «5 weg oder Geld zurück!», so wirbt beispielsweise die Firma «Schülerhilfe», die nach eigenen Angaben an etwa 1100 Standorten in Deutschland und Österreich jährlich über 100 000 Jugendlichen auf die Sprünge hilft. Im wachsenden Markt für außerschulischeMehr lesen

Führungspersonal in Kitas fehlt Zeit

Gütersloh – Das Führungspersonal in deutschen Kindergärten hat zu wenig Zeit für seine Leitungsaufgaben. Nach einer Studie der Bertelsmann-Stiftung fehlt im Schnitt etwa die Hälfte der eigentlich für Pädagogik, Personal, Finanzen und Elterngespräche vorgesehenen Zeit. Nur 15 Prozent der mehr als 51 000 Kitas in Deutschland erfüllen demnach die Empfehlung derMehr lesen

Wintersportler müssen Notfallausrüstung beherrschen

München – Wenn sich Wintersportler abseits der Pisten bewegen, sollten sie auf jeden Fall ein Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS-Gerät) sowie Lawinenschaufel und Sonde mitnehmen. «Ohne diese Notfall-Ausrüstungsgegenstände hat man abseits der gesicherte Piste nichts verloren», warnt Andreas König vom Deutschen Skiverband. Auch ein sogenannter ABS-Rucksack am Körper kann sinnvoll sein. Diese ArtMehr lesen