News

Mehr Durchfall-Erkrankungen durch Bakterien

Berlin – Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat vor einer starken Zunahme von Campylobacter-Bakterien gewarnt. Die Erreger können ansteckende Durchfall-Erkrankungen auslösen, häufig erfolgt die Übertragung über Geflügelfleisch. «Deutschland verzeichnet hier pro Jahr 70 000 bis 75 000 klinische Fälle», sagte BfR-Präsident Andreas Hensel den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. «Die Campylobacter-Bakterien sindMehr lesen

Studie: Viele Frauen shoppen gegen Stress

Berlin (dpa/tmn) – Ein voller Kleiderschrank und trotzdem nichts zum Anziehen: Die meisten jüngeren Frauen in Deutschland besitzen laut ihrer Selbsteinschätzung mehr Kleidungsstücke, als sie benötigen. So äußerten sich 60 Prozent der Frauen in der repräsentativen Befragung des Instituts Nuggets. Jede zweite Frau (50 Prozent) besitzt nach eigener Einschätzung zu vieleMehr lesen

Profitieren Kreuzfahrten von der Angst?

Berlin – Schiffsreisen sind im Trend. Auch in Zeiten des Terrors geht es der Branche gut. Da stellt sich die Frage, ob die Kreuzfahrt ein Profiteur der politischen Unsicherheit und der Angst vor Anschlägen ist. Anders formuliert: Ist die Kreuzfahrt die letzte sichere Reiseform? Mehr als zwei Millionen Deutsche habenMehr lesen

Kaum Staugefahr am Wochenende

Stuttgart – Autofahrer können am Wochenende (10. bis 12. März) weitgehend mit freier Fahrt auf den Fernstraßen rechnen. Zum erwarteten gemäßigten Verkehrsaufkommen trägt laut Auto Club Europa (ACE) bei, dass der Verkehr rund um die Wintersportgebiete abnimmt. Lediglich auf den Rückreiserouten könne es am Sonntagnachmittag teilweise zu Verzögerungen kommen. AuchMehr lesen

Vorsicht im Wald: Jungwild braucht im Frühling Ruhe

Berlin – Wildschweine und Feldhasen bekommen im Frühjahr viel Nachwuchs. Spaziergänger und Hundehalter sollten sich deshalb besonders vorsichtig verhalten, empfiehlt der Deutsche Jagdverband. Vor allem am frühen Morgen und Abend sollten Spaziergänger auf den Wegen bleiben und Hunde an der Leine führen. Denn in der Aufzuchtzeit reagieren Tiere sensibel aufMehr lesen