Letzte Artikel

Bildungspaket Hartz IV

Das Bildungspaket für Empfänger von Hartz IV Es war der Bericht des UN-Sondergesandten für Bildung, Vernor Muñoz, der kritisierte, dass es in Deutschland einen Zusammenhang zwischen sozialem Status der Eltern und dem Bildungsstand deren Kinder gibt, der eine Welle des Entsetzens auslöste. Nach ähnlicher Kritik des Bundesverfassungsgerichts handelte das BundesarbeitsministeriumMehr lesen

Was zählt bei Hartz IV als Vermögen?

In der heutigen Zeit ist es keine Schande mehr, ein Hartz-IV-Empfänger zu sein. Es gibt verschiedene Gründe, diese Sozialleistung in Anspruch nehmen zu müssen. Jeder Bürger hat einen Anspruch auf Mittel des Lebensunterhaltes. Arbeitslosengeld oder Frührente reichen meist nicht aus, den Standard zu sichern. Doch wie sieht es mit demMehr lesen

Verschmelzung von Tourismusarten

Durch den von Österreich gesetzten Biotrend, ist man als Gastronom mit einem Biohotel schon mal gut dabei. Konkurrenzdruck unter den Bio-Gastronomen Jedoch reicht in letzter Zeit den Gästen ein einfaches Biohotel nicht mehr aus, und so müssen immer mehr dieser Unternehmer mit Wellness Angeboten die Konsumenten überzeugen. Aber neben denMehr lesen

Traumurlaub wird zum Horror – richtig reklamieren

In der heutigen Zeit wird alles teurer und man hat am Ende des Monats oft nicht mehr viel Geld auf dem Konto. Der Sommerurlaub wird für viele zum Luxus. Da man aber doch nicht auf die wichtigen Wochen der Entspannung verzichten möchte, spart man das ganze Jahr, um es sichMehr lesen

Wie verhalten sich Hartz IV und Elterngeld?

Mehr als 6 Millionen Menschen in Deutschland erhalten Leistungen zum Lebensunterhalt vom Jobcenter in Form von Arbeitslosengeld II, umgangssprachlich Hartz IV genannt. Erwerbseinkommen wird auf diese Leistungen angerechnet. Wie aber verhält es sich mit dem neuen Elterngeld?