Letzte Artikel

Tipps für den ersten Besuch in einem Fitness-Studio

In einem Fitness-Studio zu trainieren ist schon lange nicht nur Kraft- und Extremsportlern vorbehalten – dieser einst mit Skepsis betrachtete Sport entwickelte sich im Laufe der Zeit zum Volkssport. Aber wie bei allem im Leben muss auch beim Besuch eines Fitness-Studios erst einmal das berühmte erste Mal hinter sich gebrachtMehr lesen

Gut informiert: DER SPIEGEL auf Sendung

Bereits seit mehr als 25 Jahren wird der klassische Journalismus des deutschen Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL regelmäßig auch für die verschiedenen Kanäle des Fernsehens publikumswirksam aufbereitet. SPIEGEL TV entwickelte in den mehr als zwei Jahrzehnten seiner Geschichte eine ganz neue und unkonventionelle Form der TV-Präsentation mit investigativen Reportagen. Fernsehklassiker vom SPIEGELMehr lesen

Lottogewinn ins Klo gespült – Gericht entscheidet

Richter erleben immer wieder kaum glaubhafte Ausreden der Angeklagten, aber auch skurrile Tatbestände. In Essen stand eine Frau vor Gericht, weil sie ihrem Sohn und ihrem geschiedenen Mann die diesen zustehenden Anteile an einem Lottogewinn nicht ausgezahlt hatte. Sie gibt an, das Geld in betrunkenem Zustand die Toilette heruntergespült zuMehr lesen

Der Wechsel zum Elektroauto – wirklich umweltverträglich?

Der Wechsel zum Elektroauto – wirklich umweltverträglich?

Die Benzinpreise klettern derzeit von einem Rekordhoch zum nächsten, sodass auch in den Medien wieder verstärkt über das Thema Elektroauto gesprochen wird. Aber auch immer mehr Autofahrer überlegen, ob sie sich bei ihrem nächsten Auto vielleicht für ein Elektroauto entscheiden. Zudem bringen viele Hersteller inzwischen auch massentaugliche Elektro-Fahrzeuge auf denMehr lesen

Kommt die EU-Zulassung für Genmais flächendeckend?

Auf einem Treffen des EU-Ministerrats mussten die politisch Verantwortlichen darüber entscheiden, ob Landwirte künftig den Genmais 1507 anbauen dürfen. Mit einer qualifizierten Mehrheit hätten die Minister dieses Vorhaben stoppen können. Diese kam aber nicht zustande. Jetzt liegt der Ball bei der EU-Kommission. EU-Minister stoppen Zulassungsverfahren nicht Selten zieht eine VersammlungMehr lesen