Letzte Artikel

Damit Sie auch im Alter gut abgesichert sind – wichtige Fakten zur privaten Altersvorsorge

Mittlerweile ist den meisten Bürgern klar, dass die gesetzliche Rente nicht ausreichen wird, um ihnen einen finanziell sorgenfreien Lebensabend zu ermöglichen. Es besteht allerdings große Unsicherheit in Bezug auf geeignete Formen der privaten Altersvorsorge. Sie ist heute notwendiger denn je und kann mit Hilfe von verschiedenen Sparprodukten mit und ohneMehr lesen

Ein Teufelskreis für die Haut – Neurodermitis

Ein Teufelskreis für die Haut – Neurodermitis

Neurodermitis ist eine entzündliche Erkrankung der Haut, die vorwiegend Kinder, immer häufiger jedoch auch Erwachsene betrifft. Sie macht sich durch rötliche, schuppende Hautstellen bemerkbar, die unerträglich stark jucken. Wo die Ursachen für diese Hautkrankheit liegen und wie man die Symptome effektiv lindern kann, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Ursachen undMehr lesen

Tierhalterhaftpflicht – wirklich sinnvoll?

Vielen Tierhaltern ist nicht bewusst, dass eine private Haftpflichtversicherung nur für einen geringen Teil der von Haustieren verursachten Schäden aufkommt. Eine Tierhalterhaftpflicht deckt dieses Risiko ab. Doch die spezielle Versicherung ist nicht für jeden Tierliebhaber gleichermaßen sinnvoll. Es kommt vor allen Dingen auf die Größe des Tiers und seine RisikoeinstufungMehr lesen

Jung, kreativ und überhaupt nicht angestaubt – Cornwall

Cornwall und Kunst, das gehört zusammen wie Großbritannien und High Tea oder London und die berühmten roten Telefonzellen. Bereits im 19. Jahrhundert war das malerische Stückchen England, allen voran das Fischerdorf St. Ives, Anziehungspunkt für zahlreiche Kreative von Malern bis hin zu Schriftstellergrößen wie Virginia Woolf. Bis heute hat sichMehr lesen

Verschuldet in jungen Jahren? Längst kein Einzelfall mehr

Verschuldet in jungen Jahren? Längst kein Einzelfall mehr

Die unterschiedlichsten Wege können in die Überschuldung führen. Häufig kommt es zu Problemen bei plötzlich eintretender und lang anhaltender Arbeitslosigkeit. Denn die laufenden Kosten können dann meist nicht schnell genug der neuen Einnahmesituation angepasst werden. Auch im Fall einer Scheidung wachsen die Kosten den Betroffenen oft schnell über den Kopf.Mehr lesen