Letzte Artikel

Ohrschmuck bei Kindern: Eher Ohrstecker statt Ringe wählen

Berlin (dpa/tmn) – Für Kinder eignen sich Ohrstecker aus Sicherheitsgründen besser als Ohrringe. Das rät die Stiftung Warentest. Gut ist außerdem, wenn Kinder die Stecker beim Sport mit Pflastern abkleben. Auf Schwimmbadbesuche verzichten sie in der ersten Zeit nach dem Stechen am besten. In dieser Zeit ist auch wichtig, dieMehr lesen

Sommer im Büro: Gepflegte Füße bei offenen Schuhen

Ulm (dpa/tmn) – Kleider mit trendigen Cut-outs sind im Büro nicht zwangsläufig ein No-go. Wichtig ist nur, dass nicht zu viel offenbart wird, erklärt die Stilexpertin Sonja Grau. Auch offene Schuhe sind – abhängig von der Branche – im Sommer am Arbeitsplatz erlaubt, so lange die Füße gepflegt sind. AuchMehr lesen

Sportlich oder romantisch? Diese Typen gibt es bei Frauen

Brekendorf (dpa/tmn) – Je nach Stiltyp passen Frauen verschiedene Schnitte und Materialien gut. Unterschieden werden sechs Stiltypen, erklärt Imageberaterin Anneli Eick aus Brekendorf (Schleswig-Holstein) auf ihrem Blog: Der sportliche Typ ist recht muskulös, gerade gebaut und groß. Diesem Typ stehen rustikale Stoffe wie Jeans und Leder gut, außerdem große Muster wieMehr lesen

Lang, mini, ohne: Wem welche Ärmellänge steht

Berlin (dpa/tmn) – Im Arbeitsleben sind längere Ärmel ein Muss. Das gelte für Männer und Frauen gleichermaßen, erklärt Stilcoach Lisa Zimmermann aus Berlin. «Dort geht eher mal ein hochgekrempelter Ärmel als Blusen oder Hemden mit Kurzarm.» Lange Ärmel sind grundsätzlich sinnvoll für Menschen, die seriös wirken wollen. Und sie sindMehr lesen

Mode für das Fahrrad: Wenn die Hose mitradelt

Berlin (dpa) – Die Kleidungsstücke sind geeignet für Beruf und Alltag gleichermaßen: Eine rot-beige Wendejacke, eine schlichte, weiße Bluse, ein weit geschnittener Hosenrock. Die Business-Mode, die ein Studentinnen-Team der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) im Rahmen des Projekts «City Cyclists» entwarf und vorstellte, liegt optisch im Trend. «Kleidung mussMehr lesen