Letzte Artikel

Unauffälliger und ärmellos: Die neuen Unterhemden für Männer

Frankfurt/Main (dpa/tmn) – T-Shirt unter dem Hemd – ja oder nein? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Die Modebranche hat sich dem angenommen und bringt neue Unterwäsche für den Mann in die Regale – mit dezenterem Schnitt und in Hautfarben statt im üblichen Weiß. Wichtigstes Augenmerk sind die Ärmel: Sie liegen schmalMehr lesen

Zu dünn ist out: Augenbrauen gern breiter lassen

Hamburg – Ganz dünne Augenbrauen liegen nicht mehr im Trend. Momentan dürfen sie gerne etwas breiter sein. Deshalb gilt, nicht allzu übermütig zu zupfen. Denn wenn man ständig zu viel zupft, könne es passieren, dass der Haarwuchs irgendwann etwas nachlässt. Das hat Cornelia Harms von der Hamburger Berufsfachschule für KosmetikMehr lesen

Mit spezieller Bürste: Schuhe aus Veloursleder pflegen

Berlin – Schuhe aus Veloursleder sind relativ anfällig für Flecken. Aber: Der Schmutz lässt sich mit speziellen Radiergummis entfernen, erklärt Claudia Schulz vom Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie in Berlin. Zur Pflege der Schuhe gibt es außerdem Velourslederbürsten, mit denen sich das Leder wieder etwas anrauen lässt. Das müsse manMehr lesen

Schmuck mit Perlen: Erst nach dem Parfümieren anlegen

Köln – Perlen reagieren sehr empfindlich auf den Kontakt mit Parfüm. Daher rät der Bundesverband der Juweliere, Schmuck- und Uhrenfachgeschäfte in Köln, Schmuck mit Perlen immer erst zum Schluss anzulegen – also wenn man mit dem Make-up und Parfümieren fertig ist. Fotocredits: Andreas Gebert (dpa/tmn)

Bei Neurodermitis: Glatte und fein gewebte Kleidungsstoffe

Hannover – Menschen mit Neurodermitis sollten Kleidungsstücke aus glatten und fein gewebten Materialien wie Baumwolle oder Viskose tragen. Denn die Oberflächenstruktur dieser Fasern reizt die Haut weniger, sagt die Dermatologin Annice Heratizadeh von der Medizinischen Hochschule Hannover. Auch Seide und Leinen sind geeignete Materialien. Kunstfasern wie Nylon und Polyester sowieMehr lesen