Letzte Artikel

Hut als reines Modeaccessoire muss nicht abgesetzt werden

Limburg – Früher galt: Der Hut oder die Kappe wird als Zeichen der Höflichkeit abgesetzt, sobald man einen Raum betritt. Das ist heute immer noch so – es sei denn, die Kopfbedeckung ist nicht unbedingt Schutz vor dem Wetter, sondern komplettiert nur als Modeaccessoire das Outfit.  Dann darf man sie auch in geschlossenenMehr lesen

Über die Mode der Berliner Frau

Berlin – Laut, schnell, ständig im Umbruch: Berlin ist ein raues Pflaster. Was jedes Jahr Millionen Touristen fasziniert, ist für die Bewohner eine Herausforderung. Das Wesen der Stadt spiegelt sich auch in der Mode. Wer Berlin mit anderen Städten vergleicht, stellt fest: Die Hauptstädterin kleidet sich anders als Frauen inMehr lesen

Sportschuhe nicht in der Waschmaschine reinigen

Frankfurt/Main (dpa/tmn) – Dreckige Turnschuhe gehören nicht in die Waschmaschine – vor allem dann nicht, wenn in diesem Fall die Garantie des Herstellers erlischt. Darauf weist das Forum Waschen in Frankfurt hin. Denn im heißen Wasser und durch die Reibung der Waschtrommel können sich Nähte, Sohlen oder andere Teile lösen, außerdem kann dieMehr lesen

Gerades Hosenbein kaschiert kräftige Waden

Stuttgart – Frauen mit kräftigeren Waden können diese durch gerade Hosenformen kaschieren. Wichtig sei ein lockerer Schnitt kurz unter der breitesten Stelle, erklärt Stilberaterin Sylvia Ebner aus Stuttgart. Dadurch wirken die Waden optisch weniger prall. Und für eine schlankere Optik sollte der Saum des Hosenbeins mindestens unterhalb der breitesten StelleMehr lesen

Klassisches Herrenoutfit

Flein – Das klassische Herrenoutfit sollte nie mehr als drei Farben und zwei Muster haben. «Wenn man einen blauen Anzug und ein hellblaues Hemd trägt, darf zum Beispiel die Krawatte höchstens noch eine weitere Farbe haben», erklärt die Etikette-Expertin Carolin Lüdemann. Insgesamt sollte das Outfit nie mehr als neun sichtbareMehr lesen