Letzte Artikel

Fashion-Fans in Fernost fahren auf Fell ab

Tokio – Japaner mögen’s neuerdings besonders wuschelig. Von Schlüpfschuhen, über Lederstiefel bis zu Handtaschen – zur kühlen Jahreszeit avancieren flauschige Fellapplikationen zum neuesten Schrei auf Tokios Straßen, wie die Zeitung «Mainichi Shimbun» meldet. Ein sündhaft teurer Schuh mit Känguru-Fell einer auch in Japan höchst beliebten italienischen Modemarke habe den TrendMehr lesen

Nudefarbene Lippen: Kräftige Töne bei gelblichen Zähnen

Berlin – Bei nude geschminkten Lippen kann der falsche Farbton die Zähne gelblich aussehen lassen. Daher sollte man sich beim Kauf des Lippenstiftes am Farbton der Zähne orientieren, rät der Visagist René Koch aus Berlin. Dabei gilt: Umso rosastichiger die Farbnuance, desto weniger gelb wirken die Zähne. Wer also perlweißeMehr lesen

Trockene Mascara mit feuchtem Bürstchen aus Kartusche holen

Berlin (dpa/tmn) – Leicht angetrocknete Wimperntusche lässt sich noch aus der Kartusche holen. Dafür einfach das Bürstchen anfeuchten, rät Peter Schmidinger, Experte für den VKE-Kosmetikverband in Berlin. Das Wasser streckt die Wimpernfarbe, so lassen sich auch Reste noch aus dem Behältnis ziehen. Grundsätzlich ist Wimperntusche nach dem ersten Öffnen sechs Monate lang haltbar.Mehr lesen

Zu schmalem Gesicht passt Hemd mit breitem Kragen

Brekendorf – Haben Männer ein sehr schmales Gesicht, stehen ihnen häufig abgerundete, breite Kragenformen am besten. Bei einem breiten Gesicht ist dagegen ein schlanker Kragen sinnvoll, um das Gesicht zu strecken, sagt Imagecoach Anneli Eick aus Brekendorf (Schleswig-Holstein). Um die Kragenweite zu bestimmen, messen Männer den Halsumfang: Dabei das MaßbandMehr lesen

Pflege der Haut an kalte Winterluft anpassen

Berlin (dpa/tmn) – Die Pflege der Haut sollte an die kalte Witterung angepasst werden. Dazu gehört, extrem langes Duschen und Baden zu vermeiden. «Eine warme Dusche pro Tag und ein gemütliches Bad pro Woche sind in Ordnung», sagt Elena Helfenbein, Expertin für den VKE-Kosmetikverband in Berlin. «Jedoch sollte man nicht übertreiben, da mehrMehr lesen