Letzte Artikel

Laubabwerfende Hecken: Bitte einen Schnitt im Sommer

Bonn (dpa/tmn) – Hecken, die im Herbst ihr Laub verlieren, vertragen im Sommer einen Rückschnitt. Das erste Triebwachstum der Saison ist abgeschlossen, und ein Schnitt regt nun zu erneutem Wachstum und Verzweigungen an, erklärt der Zentralverband Gartenbau in Bonn. Er sollte aber bald erfolgen. Denn wer zu lange mit demMehr lesen

Hecken und Stauden: Im Hochsommer mit Stecklingen vermehren

Veitshöchheim (dpa/tmn) – Von vielen Gehölzen lassen sich im Sommer Abkömmlinge ziehen. Die Stecklinge sollten Hobbygärtner nur von «absolut makellosen Mutterpflanzen» abschneiden, rät die Bayerische Gartenakademie. Gut sind Triebe ohne Blüten und Knospen, sie sollten drei bis vier Blattpaare haben. So geht es Schritt für Schritt weiter: 1. Den Trieb unterhalbMehr lesen

Trend geht zu kleineren Weihnachtsbäumen

Neustadt – Große Geschenke sind zu Weihnachten oft willkommen – der passende Weihnachtsbaum darf in Deutschland dagegen ruhig etwas kleiner ausfallen. Der Trend gehe zu Bäumen mit 1,50 bis 1,75 Metern Höhe, sagte der Sprecher des Bundesverbands der Weihnachtsbaumerzeuger, Hans-Georg Dreßler. Vor einigen Jahren noch sei der Großteil der BäumeMehr lesen

Karnevalsauftakt: Zuerst fetthaltige Creme, dann Schminke

Köln (dpa/tmn) – Die Session geht los: Ab 11. November tragen Narren wieder ihre Kostümierung. Vor dem Auftragen von Gesichtsschminke sollten sie die Haut gründlich reinigen und mit einer fetthaltigen Creme als Grundierung behandeln. Dazu rät der Tüv Rheinland. Nach der Party werden fettbasierte Farben mit Reinigungsöl entfernt. Dazu am bestenMehr lesen

Dick, weich, kuschelig: Was bei Strick im Trend ist

Hamburg – Es schneit, es windet, es ist kalt – Herbst und Winter sind mitunter eine Zumutung für das Wohlbefinden. Unser Instinkt: Der Griff zu warmen, weichen, dicken und kuscheligen Klamotten. Was ist in diesem Jahr im Trend bei den Strickwaren? Trend 1: Lange und weite Jacken: Je länger Strickjacken sind, destoMehr lesen