Letzte Artikel

Fliegenbefall vorbeugen: Zu Ende Juni noch Frühmöhren säen

Karlsruhe (dpa/tmn) – Ein Mittel gegen die Möhrenfliege ist die späte Aussaat von frühen Karottensorten Mitte Juni bis Juli. Eigentlich werden diese Frühmöhren schon als erstes im Frühjahr ausgesät. Kommen sie nun aber erst in die Beete, reifen sie zum richtigen Zeitpunkt heran. Nämlich dann, wenn die erste Generation Fliegen schon ihreMehr lesen

Fördert Tomaten-Ernte: Wöchentlich Seitentriebe abbrechen

Bonn (dpa/tmn) – Viele Tomatensorten bilden zu viele Seitentriebe. Das kostet sie Energie, die nicht in die Bildung von Früchten und damit eine ertragreiche Ernte gesteckt werden kann. Daher rät die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zum sogenannten Ausgeizen. Dabei bricht man die Seitentriebe ab, nnd zwar wöchentlich. Die auszureißenden Triebe sollten noch möglichst klein sein,Mehr lesen

Bis Ende Juli: Herbst-Blumenkohl anpflanzen

Pillnitz (dpa/tmn) – Wo Kopf- und Eisbergsalat bald abgeerntet sind und überalterte Erdbeeren entfernt werden, kann noch bis Ende Juli Blumenkohl gesetzt werden. Darauf weist die Sächsische Gartenakademie hin. Der Blumenkohl wird dann im Oktober und November geerntet. Beispiele für Herbstsorten des Blumenkohls sind die weißen ‚Clapton F1‘, ‚Herbstriesen 2‘Mehr lesen

Wir sind dann mal weg: Gießtipps für Urlauber

Bonn (dpa/tmn) – Mit der Rückkehr aus dem Urlaub wird mancher Hobbygärtner nervös: Wie sieht der Garten aus? Haben die Pflanzen überlebt? Wer keinen Pflanzen-Sitter findet, kann mit ein paar Tricks wenigstens für bessere Überlebenschancen sorgen. Der Verbraucherinformationsdienst aid rät: Kurztrip: Die Pflanzen kommen an einen dunkleren und kühleren Standort,Mehr lesen

Teich-Pflege im Sommer: Ab 24 Grad Frischwasser zuführen

Bonn (dpa/tmn) – Das Ökosystem eines Teichs braucht Pflege. Kontrolle der Technik und das Füttern der Fische sind für einen Teichbesitzer alltägliches Ritual. Im Sommer aber stehen darüber hinaus ein paar spezifische Aufgaben an, damit trotz Hitze Vegetation und Fische gesund bleiben, erklärt der Zentralverband Gartenbau in Bonn. Sonst gerätMehr lesen