Letzte Artikel

Kopf ab: Was Rosenkohl-Röschen gut tut

Pillnitz – Die Röschen des Rosenkohls entwickeln sich besser, wenn man die Pflanzen köpft. Dazu rät die Sächsische Gartenakademie. Experten bezeichnen damit das Entfernen der Endknospe, der sogenannten Terminalknospe. Diese wird für eine vorgesehene Ernte der Röschen für Mitte November ab September und rund sechs Wochen vor dem Erntetermin ausgebrochen.Mehr lesen

Eine Hacke hilft: Samenunkräuter zerstören

Dessau-Roßlau – Ein Rezept gegen Unkräuter ist das Hacken des Bodens – allerdings nur bei bestimmten Pflanzen. So lassen sich Samenunkräuter durch regelmäßiges Hacken schwächen oder sogar zerstören, erklärt das Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau. Vor allem gilt es bei diesen Pflanzen, die Blüte und damit Samenproduktion zu verhindern. Beispiele für Samenunkräuter sind dieMehr lesen

Wurzelnackte Pflanzen: Gehölz nach Kauf direkt einpflanzen

Berlin (dpa/tmn) – Wurzelnackte Gehölze werden im Herbst wieder zum Kauf angeboten. Das sind Sträucher oder Bäume, die keinen Topf oder Erdballen haben und nur die nackten Wurzeln zeigen. Sie müssen sehr schnell nach dem Kauf gepflanzt werden, damit die empfindlichen Wurzeln nicht vertrocknen. Darauf weist der Bund deutscher Baumschulen in Berlin hin.Mehr lesen

Hexenringe im Gras: Hüte vor dem Rasenmähen entfernen

Karlsruhe – Hexenringe auf dem Rasen sind auffällige Pilzformationen. Der Befall ist eigentlich im Boden, allerdings bilden die Pilze manchmal Hüte an der Oberfläche – und zwar in Ringen. Tauchen die Pilzkörper nicht auf, kann auch eine Kreisformation abgestorbenen Grases auf ihre Existenz hindeuten. Bei kleinen Ringen lässt sich der BodenMehr lesen

Mit 120 bar Wasserdruck: Moos von Gartenwegen entfernen

Köln – Festsitzendes Moos auf Platten von Gartenwegen oder auf Terrassenböden lässt sich mit dem Hochdruckreiniger entfernen. Darauf weist die Heimwerkerschule DIY-Academy in Köln hin. Steinplatten können Wasser, das mit einem Druck von 120 bar aus mindestens 20 Zentimetern Abstand darauf gespritzt wird, in der Regel schadlos standhalten. Allerdings sollte man daraufMehr lesen