Letzte Artikel

Das funktioniert: Inka-Lilien auf dem Balkon

Berlin – Inka-Lilien (Alstroemeria-Hybriden) gehören zu den beliebtesten Gartengewächsen. Und wer keinen hat? Der kann die ausdauernden Blüher auch im Kübel auf dem Balkon halten, erklärt der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) in Berlin. Auch hier entwickeln sie ihre prächtigen Blüten in vielen Farben von Juni bis Oktober. Besonders auf demMehr lesen

Gurke: Helle Flecken zeugen von Überreife

Berlin – Im Sommer ist nicht nur Saure-Gurken-Zeit, auch die Salatgurken (Cucumis sativus) haben dann Hochsaison. Der Hobbygärtner muss an der Ernte dran bleiben, denn Salatgurken wachsen schnell. Schon zwei Wochen nach der Blüte können sie geerntet werden. Reife Gurken sind leicht an der gleichmäßig grünen Farbe und einer glattenMehr lesen

Ernteende bei den Taybeeren: Kompostgabe und Schnitt nötig

Berlin – Die Taybeere (Rubus fruticosus x idaeus) ist eine Kreuzung aus Him- und Brombeere. Benannt wurde sie nach dem schottischen Fluss Tay, erklärt der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) in Berlin. Die Pflanze wurde auch in Schottland gezüchtet und trotzt dem eher rauen Klima dort besonders gut. Ihre leicht säuerlichen,Mehr lesen

Aurikel mag keine nassen Füße

Berlin (dpa/tmn) – Ihre Farbspiele haben schon Generationen von Blumenzüchtern verzaubert: Die Aurikel (Primula x auricula) ist wohl einer der malerischsten Frühblüher. Meist zweifarbig tragen ihre Blüten viele Kombinationen und sind besonders fein gezeichnet. Beliebt ist die Primelart vor allem als Mitbringsel im Topf. Aber sie ist vollständig winterhart undMehr lesen

Züchtungen des Rhododendron wachsen auch in schweren Böden

Berlin (dpa/tmn) – Rhododendren sind äußerst beliebte Gartengewächse. Dem Bund deutscher Baumschulen zufolge sind die Gehölze nach der Rose das am zweithäufigsten produzierte Ziergehölz in Baumschulen. Aber: Nicht jeder Gartenbesitzer kann sie problemlos halten. Gerade für viele Standorte in Mittel- und Süddeutschland gilt das. Doch es gibt inzwischen Züchtungen, die auch in BödenMehr lesen