Letzte Artikel

Tipps zum Kauf von Weingläsern

Sankt Augustin – Rotweingläser sind eher groß, Weißweingläser eher klein – soweit das kleine Weinglas-Einmaleins. Aber trinkt man Bordeaux aus einem anderen Glas als Barolo? Und ist der teure Geburtstagswein zu schade für die dickwandigen Deko-Gläser? Mit Expertentipps ist es nicht schwer, die Orientierung zu behalten. Ein gutes Glas sollteMehr lesen

Besser braun als schwarz: Bart nicht zu dunkel färben

Magdeburg – Wenn sich im Bart die ersten grauen Haare zeigen, dürfen Männer ruhig ein bisschen mit Farbe schummeln. Wichtig ist, beim Färben keine zu dunklen Töne zu wählen. «Das sieht immer künstlich aus», sagt Barbara Psoch, Friseurmeisterin und Vorsitzende des Vereins Haar-Verband. Dunkelbraun sei dementsprechend besser geeignet als Blauschwarz.Mehr lesen

Bauen oder Kaufen: Tipps zum Immobilienkredit

Düsseldorf – Eine Immobilie kaufen oder ein Haus bauen – das ist eine Lebensentscheidung. Denn in der Regel zahlen Eigentümer den Kredit über Jahrzehnte zurück. «Man sollte keine Immobilie ohne Eigenkapital kaufen», rät Ralf Scherfling von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Er empfiehlt, zwischen 20 und 30 Prozent des Kaufpreises für dieMehr lesen

Vielseitige Ernährung schützt vor Eisenmangel

Nuthetal – Müdigkeit, Schwindel und Haarausfall sind mögliche Symptome für Eisenmangel. Davor kann eine ausgewogene, vielseitige Ernährung schützen, erklärt Studienarzt Stefan Kabisch vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung. Worauf Menschen mit Eisenmangel achten sollten, erläutert er im Interview mit dem dpa-Themendienst. Wie kann ich Eisenmangel mit der Ernährung ausgleichen? Wichtig sindMehr lesen

Expertin: Gesundheit bei Männern häufig kein Thema

Köln – Männer achten weniger auf ihre Gesundheit als Frauen. «Studien zeigen: Männer essen fettreichere Lebensmittel, trinken mehr Alkohol und rauchen häufiger», erklärt Monika Köster von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). «Sie sind häufiger als Frauen von Unfallverletzungen betroffen und sie suchen mit Krankheitssymptomen oft vergleichsweise spät den ArztMehr lesen