Letzte Artikel

Haar-Trickserei: Mit dem Bart die Gesichtsform ausgleichen

Magdeburg – Damit das Gesicht möglichst vorteilhaft wirkt, können Männer mit ihrem Bart ein bisschen tricksen. «Die individuelle Gesichtsform jedes Mannes kann mit seinem Borstenwuchs betont oder ausgeglichen werden», sagt Barbara Psoch, Vorsitzende des Vereins Haar-Verband. Gerade die Koteletten – der Backenbart also – eignen sich dafür. Männer mit einemMehr lesen

Router ab Werk oft unsicher: Das ist zu tun

Bonn/Berlin – Wer einen neuen Router in Betrieb nimmt, erwartet meist nicht nur schnelles, sondern auch sicheres Surfen. Doch gerade was Verschlüsselung und Einstellungen anbelangt, bekommen Verbraucher nicht immer ein Rundum-sorglos-Paket. Im schlimmsten Fall können Angreifer dann den Internet- und Telefonanschluss missbrauchen, Daten ausspähen oder den Router funktionsunfähig machen. WerMehr lesen

Umbuchen und umsteigen: Alternativen zur Lufthansa

Berlin – Bei Lufthansa streiken die Piloten – bis einschließlich Freitag (25. November) hat die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Was können Passagiere tun, wenn ihr Flug ausfällt? Umbuchung: Betroffene Lufthansa-Flüge können kostenlos storniert werden. Für Donnerstag (24. November) wurden mehr als 900 abgesagt. Nicht betroffen sind Flüge derMehr lesen

Weihnachtsmarkt-Besuch: Drei Tipps gegen Taschendiebe

Stuttgart – Taschendiebe lieben Weihnachtsmärkte. Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes warnt vor den Kleinkriminellen. Laut Kriminalstatistik wurden 2015 in Deutschland rund 168 000 Taschendiebstähle angezeigt. Mit drei Tricks können Besucher sich schützen: Geldbörse nicht füllen: Wer auf den Weihnachtsmarkt geht, sollte nur so viel Bargeld mitnehmen, wie erMehr lesen

Fünf Krawatten sind das absolute Minimum

Flein – Wer im Job regelmäßig Krawatte tragen muss, sollte mindestens fünf verschiedene Exemplare im Kleiderschrank haben. «Für jeden Tag der Woche eine ist die absolute Untergrenze», erklärt die Etikette-Expertin Carolin Lüdemann aus Flein im Landkreis Heilbronn. «Nach oben gibt es natürlich keine Grenze.» Grundsätzlich seien weniger auffällige Exemplare zuMehr lesen