Letzte Artikel

Mär vom Weihnachtsmann: Schaden Eltern damit ihren Kindern?

Berlin (dpa) – Tausende Kinder in Deutschland fiebern in diesen Tagen Heiligabend entgegen. Sie schreiben Wunschzettel, zählen die Tage bis zur Bescherung. Je nach Region glauben sie, dass der Weihnachtsmann oder das Christkind Geschenke bringt und unbemerkt wieder verschwindet. Den Glauben an die Existenz dieser Figuren vermitteln wohl die meisten ElternMehr lesen

Komfort im Büro: Pumps und Ankle Boots bereithalten

Berlin (dpa/tmn) – Draußen ist es frostig, es schneit oder regnet: Dann bietet es sich an, leichtere Wechselschuhe im Büro zu deponieren. Doch welche? Claudia Schulz vom Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie rät Frauen zu klassischen Pumps in Schwarz und zu kniehohen Stiefeletten. «Ich finde aber auch Ankle Boots sehr geeignet.Mehr lesen

Die richtige Matratze finden – So geht’s

München – Eine Matratze sollte auf die Körpergröße, das Gewicht, die Statur und die Schlafgewohnheiten ihres Besitzers abgestimmt sein. «Im Normalfall schläft jeder nachts in völlig unterschiedlichen Positionen», erklärt Reinhard Schneiderhan, Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga und Orthopäde. Schneiderhan rät vor dem Kauf zu einer Beratung im Fachhandel. Demnach sollten KäuferMehr lesen

Am dritten Advent droht Stau vor allem in Ballungszentren

Stuttgart – Für das dritte Adventswochenende (9. bis 11. Dezember) erwarten der ADAC und der Auto Club Europa (ACE) nur geringes Staurisiko auf den Autobahnen. Aber rund um die Ballungszentren, auf Ausfallstrecken und in den Innenstädten ist mit vollen Straßen und Behinderungen zu rechnen. Der ADAC rät, Park-and-Ride-Parkplätze zu nutzen.Mehr lesen

Weihnachtspulli-Trend kommt nach Deutschland

Berlin – Weihnachtsmänner, Tannenbäume und Rentiere auf weißer, grüner oder roter Wolle: Modisch fragwürdige Weihnachtspullis sind in Großbritannien und den USA längst Kult. Die US-Schauspielerin Whoopi Goldberg bringt sogar ihre eigene Kollektion heraus. «Ich mochte so etwas schon immer», sagte die 60-Jährige der «New York Times». «Sie machen mich glücklich.» SogenannteMehr lesen