Letzte Artikel

Das Modejahr 2017: Realität und Retro

Berlin – Sie sind wieder da: Schultern so breit, als wäre ein Bügel eingenäht. Mit den 80er-Jahren greift die Mode 2017 auf eine Epoche zurück, die im Rückblick eher als ästhetisch fragwürdig gilt. Ziehvater dieses Trends ist Demna Gvasalia, einer der neuen Stars der internationalen Designerszene. 2016 war das JahrMehr lesen

Fashion Shows 2017: Ist die Zukunft «unisex»?

London – Kaum hat das Jahr begonnen, ist auch schon wieder Fashion Week. Gerade endeten die Londoner Männerschauen. Als Nächstes folgt die Berlin Fashion Week vom 17. Januar bis 19. Januar. Im Anschluss geht es rastlos weiter bis zum 8. März, dem Schlusstag der Pariser Prêt-à-porter, traditionell das Finale derMehr lesen

Der Grunge kommt modisch wieder zurück

Frankfurt/Main – Ein berühmter Modestil, den aber nicht jeder gut fand, kehrt zurück: der Grunge. Das prophezeit die Fachzeitschrift «Textilwirtschaft» (Ausgabe 1/2017) für den Herbst 2017. Wie bei so vielen neu aufgelegten Stilrichtungen gilt auch beim Grunge: Es ändert sich etwas, nicht alle auf dem Dachboden aufgehobenen Stücke lassen sich für dasMehr lesen

Trends 2017: Was angesagt werden könnte

Berlin – Von den Trends 2016 – etwa 80er-Jahre-Mode, Craft Beer oder Einhörnern – bleibt vieles auch in diesem Jahr vorerst «in». Was darüber hinaus 2017 angesagt sein könnte: Phänomene, Begriffe, Orte, Trends und Leute – alphabetisch geordnet: Aarhus: Auf vielen Trendreiseziel-Listen taucht Dänemarks zweitgrößte Stadt auf, die größere derMehr lesen

Wann sich eine aufziehende Erkältung noch abwehren lässt

Ulm – Die Nase kribbelt, der Hals kratzt – eine Erkältung kündigt sich an. Bemerkt der Patient die Anzeichen früh genug, kann er die Erkrankung vielleicht noch abwehren, sagt Michael Barczok, Lungenarzt in Ulm und Pressesprecher des Bundesverbandes der Pneumologen (BdP). Am besten steuert man Barczok zufolge mit Wärme gegen: «Der BetroffeneMehr lesen