Letzte Artikel

Fünf Tipps für Tage mit Schnee und Kälte

Berlin – Der Januar erweist sich in Deutschland bisher als richtiger Winter – und so soll es dem Deutschen Wetterdienst zufolge auch erstmal bleiben. Und auch wenn eigentlich jedes Jahr Schnee und Kälte zu erwarten sind, trifft es viele doch immer wieder unerwartet. Damit der Winter nicht zur unüberwindbaren AlltagshürdeMehr lesen

Winterdienst: Welche Regelungen zu beachten sind

Berlin – Schnee und Eis auf den Wegen müssen in der Regel von den Grundstückeigentümern oder den Vermietern beseitigt werden. Allerdings können diese die Räumpflicht auch auf Mieter übertragen. Ist der Mieter aus beruflichen Gründen oder krankheitsbedingt verhindert, muss er sich dann um eine Vertretung kümmern. Sind in einem MehrfamilienhausMehr lesen

Ruhiges Wochenende auf den Autobahnen erwartet

Stuttgart/München – Abgesehen von witterungsbedingten Störungen dürfte es am Wochenende (13. bis 15. Januar) auf Deutschlands Autobahnen eher ruhig zugehen. Nach dem Ferienende müssen Autofahrer mit wenig Reiseverkehr rechnen, teilen der Auto Club Europa (ACE) und der ADAC mit. Am Freitagnachmittag kann der Feierabendverkehr besonders rund um die Ballungsgebiete fürMehr lesen

Blumen oder Schimmer: Die neuen Stofftrends

Frankfurt/Main – Dem Wohnraum kann man schnell ein neues Aussehen geben, indem man etwa die Vorhänge austauscht. Auch neue Kissen auf der Couch sorgen schon für eine etwas andere Stilrichtung. Auf der Heimtextil, einer internationalen Messe für Wohn- und Objekttextilien in Frankfurt am Main (10. bis 13. Januar) zeigt sich gerade, aufMehr lesen

Beim Fischkauf helfen Siegel und Ratgeber

München – Beim Fischkauf plagt viele Verbraucher das schlechte Gewissen: Ist das Tier überfischt? War die Fangmethode umweltverträglich? Enthält der Zuchtfisch viele Schadstoffe? «Siegel sind in solchen Fällen eine gute Orientierung», sagt Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern. Biosiegel: Es gibt Biosiegel wie Naturland oder Bioland. «Die Verbände sind hierMehr lesen