Letzte Artikel

Wie Online-Modehändler uns zum Einkaufen verführen

Berlin – Kleidung haben die Menschen in Deutschland oft im Überfluss. «Unsere Kleiderschränke sind schon relativ voll», sagt Handelsexperte Martin Fassnacht von der WHU Otto Beisheim School of Management. Online-Shops lassen sich deswegen einiges einfallen, damit Kunden Geld bei ihnen lassen. Das extralange Rückgaberecht: Die Hose könnte ich noch 98Mehr lesen

Mini Countryman: Die Unschuld vom Lande

Berlin (dpa-infocom) – 4,30 Meter – wenn Mini-Fans den Zollstock am neuen Countryman anlegen, werden sie sich erschrocken abwenden. Als größter Mini aller Zeiten spricht er nicht nur dem Namen Hohn, sondern verspottet auch das Original. Schließlich reichten dem vor fast 60 Jahren noch 3,05 Meter. Markeneigentümer BMW kann dieMehr lesen

Designerin Lena Hoschek mag es knallig

Berlin – Die österreichische Designerin Lena Hoschek (35) hat in der Mode Lust auf gute Laune. «Es ist eh alles so trist heutzutage», sagte Hoschek bei der Berliner Fashion Week. Sie setzt in ihrer Kollektion für den kommenden Winter auf Pink und Glitzer. «Es soll knallen.» Eine Inspiration sei fürMehr lesen

Strick, Flausch, Promis – Berliner Fashion Week startet

Berlin – Zu wenig Promis, keine großen Namen. Und muss denn immer die Straße am Brandenburger Tor gesperrt werden? Bei der Berliner Fashion Week wird gern gemeckert. Spott auch in der U-Bahn: «Kaum ist Fashion Week, schon liegt überall weißes Pulver», witzeln die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und zeigen dazu dieMehr lesen

IMM Cologne: Die neue Lust am Dekorieren

Köln – «Es gibt eine neue Lust zum Dekorieren», erläutert der Trendforscher Frank A. Reinhardt. Dieses Thema bestimmt auch die Internationale Möbelmesse IMM Cologne in Köln (Publikumstage: 20. bis 22. Januar). «Wir haben wieder zunehmend Regale – denn wenn sie gerne dekorieren möchten, müssen sie auch die Plätze haben», sagt FrankMehr lesen