Letzte Artikel

Keuchhusten-Welle in Deutschland

Berlin – Neuer Höchststand bei der Zahl der Keuchhusten-Infektionen in Deutschland: Im Jahr 2016 registrierte das Robert Koch-Institut (RKI) 22 119 Fälle – mit Abstand die meisten seit Beginn der bundesweiten Meldepflicht im Jahr 2013. Damals waren es rund 12 600 Patienten pro Jahr, 2015 rund 14 000. «Wir sehen hier wahrscheinlich beides:Mehr lesen

Nasse Schuhe nicht neben oder auf Heizung trocknen

Berlin – Nasse Schuhe lassen sich im Winter kaum vermeiden. Doch zum schnellen Trocknen sollte man sie nicht auf die Heizung oder in die Nähe eines Ofens stellen, erklärt Claudia Schulz vom Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie in Berlin. Das würde das Material mit der Zeit schädigen. Leder wird etwa brüchig,Mehr lesen

Für wen lohnen sich die trendigen Kochboxen?

Berlin – Rezepte können einen in den Wahnsinn treiben. Jeder, der schon einmal drei Läden nach Garam masala erfolglos abgesucht hat, weiß das. Oder das Rezept verlangt nach 50 Gramm frischem Spinat, im Supermarkt gibt es aber nur 500-Gramm- Beutel. Eine Lösung für das leidige Zutaten-Problem bei Rezepten bieten dieMehr lesen

Kia Rio: Kleinod aus Korea

Berlin (dpa-infocom) – Es sehnt sich zwar jeder nach einem SUV. Doch am Ende kaufen viele Europäer einen Kleinwagen. So viele, dass das Segment den Markt dominiert. Kein Wunder, dass sich die Hersteller mit den kleinen Autos große Mühe geben. Das jüngste Beispiel dafür ist der Kia Rio. Mehr PlatzMehr lesen

Problem Cybermobbing: «Die Tränen sind nicht sichtbar»

Berlin – Fiese Bilder auf Snapchat, miese Kommentare auf Instagram, gefälschte Profile auf Facebook oder demütigende Videos in WhatsApp – Cybermobbing tritt in vielen Formen auf. Wie verbreitet ist das Fertigmachen im Netz, was macht es so gefährlich und wer ist alles betroffen? Der Safer Internet Day behandelt, wie schon 2009,Mehr lesen