Letzte Artikel

Schönheits-OP: Bezeichnung des Arztes ist wichtig

Berlin (dpa/tmn) – Wer für einen plastischen Eingriff wie eine Brust-Operation auf der Suche nach einem passenden Arzt ist, sollte genau auf die Bezeichnung des Mediziners achten. Denn Begriffe wie «Kosmetischer Chirurg», «Schönheitschirurg» oder «Ästhetischer Chirug» sind nicht geschützt. Diese Bezeichnungen können von jedem Arzt geführt werden und sagen nichts überMehr lesen

Thermocut fürs Haar: Was bringt die heiße Schere?

Neu-Ulm – Bei einem Schnitt mit der heißen Schere sollen sich Haarspitzen schneller verschließen, was das Spliss-Risiko senkt. Der im Vergleich zum normalen Haarschnitt teurere Thermocut wurde lange angepriesen, inzwischen ist er aber umstritten. Der Grundgedanken des Thermocut sei nicht verkehrt, sagt Mathias Napp, Art-Director an der Deutschen Friseur-Akademie inMehr lesen

Elektro-Bikes für Kinder erstmal nur in der Freizeit nutzen

Göttingen – Einige Fahrradhersteller bieten inzwischen auch für Kinder Fahrräder an, die das Treten elektrisch unterstützen. Aus Sicht von Experten sind diese Elektroräder nicht einfach zu bewerten. Thomas Geisler vom Pressedienst Fahrrad (pd-f), der von Vereinen und Unternehmen der Fahrradbranche getragen wird, spricht von einem «sehr kontroversen Thema». «Denn einerseitsMehr lesen

«110-shop.de»: Taschen aus Polizeiuniformen

Straubing – Alte, grüne Uniformen der bayerischen Polizei werden jetzt zu Taschen und Rücksäcken. Eine entsprechende Kooperation hat Bayerns Innenministerium am Mittwoch in Straubing gestartet. «Damit können wir unserer ausrangierten Polizeiuniform neues Leben einhauchen und die Rohstoffe sinnvoll nutzen», sagte Innenstaatssekretär Gerhard Eck (CSU). Die Hoheitszeichen werden von den UniformenMehr lesen

Milbona-Vollmilch wird wegen Bakterien zurückgerufen

Hamburg (dpa) – Lidl-Kunden in weiten Teilen Deutschlands sollen eine bestimmte haltbare Vollmilch der Marke Milbona («Milbona Haltbare Vollmilch 3,5 % Fett, 1 l», Mindesthaltbarkeitsdatum 7. und 8. Mai 2017) aus Gesundheitsgründen zurückbringen. Es seien bei einer internen Untersuchung Bakterien nachgewiesen worden, die Magen-Darm-Erkrankungen verursachen können, teilte das Unternehmen Fude undMehr lesen