Letzte Artikel

Autobauer zeigen in Genf Altbekanntes

Genf – Die Zukunft kann warten – das ist der Eindruck, der beim Rundgang auf dem Genfer Salon (Publikumstage 9. bis 19. März) entsteht. Denn die Autobauer konzentrieren sich wieder auf das Hier und Heute – sie rücken vor allem bodenständige Neuheiten ins Rampenlicht. Die Musik spielt dabei vor allemMehr lesen

Kombis auf dem Genfer Autosalon

Genf – Auf dem Genfer Autosalon stehen traditionell viele Sportwagen und Luxusautos im Rampenlicht. Auch 2017 zeigen Autobauer wie Ferrari, Bentley und Porsche ihre PS-Boliden. Neben schicken Schlitten und dicken SUVs können Besucher der Messe (Publikumstage 9. bis 19. März) auch viele Kombis entdecken. Die Neuheiten reichen von Brot- undMehr lesen

Schulerfolg hängt oft vom Geldbeutel ab

Berlin – Um schnittige Slogans sind Nachhilfeanbieter wie «Paukwerk», «Überflieger» oder «Besserwisser» selten verlegen. «5 weg oder Geld zurück!», so wirbt beispielsweise die Firma «Schülerhilfe», die nach eigenen Angaben an etwa 1100 Standorten in Deutschland und Österreich jährlich über 100 000 Jugendlichen auf die Sprünge hilft. Im wachsenden Markt für außerschulischeMehr lesen

Haarklammern mit Trockenshampoo besseren Halt geben

Berlin (dpa/tmn) – Trockenshampoos haben einen zusätzlichen Nutzen. Sie sorgen für mehr Halt des Haares, etwa bei aufwendigen Steckfrisuren. Sprüht man die Haarklammern außerdem kurz ein, rutschen diese nicht mehr so leicht aus dem Haar, erläutert die Zeitschrift «Öko-Test» (Ausgabe 3/2017). In einer Analyse der Inhaltsstoffe schnitten von 15 Produkten 9Mehr lesen

Die Mode löst sich von Geschlechterklischees

Würzburg – T-Shirts, Jacken und Hosen, designt für Männer wie für Frauen: Geschlechtsneutrale Kleidung ist längst keine Fiktion mehr. Modemacher wie Gareth Pugh, Ann Demeulemeester oder die Marke Comme des Garçons bringen Unisex-Kollektionen auf den Markt. Sie richten sich mit diesen bewusst an beide Geschlechter. Auch auf den Laufstegen habenMehr lesen