Letzte Artikel

Stalking macht das Leben zur Hölle

Berlin – Bei Roland Weber melden sich Frauen, die gleich doppelt verzweifelt sind: Über den Psychoterror eines Stalkers, aber auch über die Berliner Justiz. Wochen oder Monate brauche diese nach der Anzeige eines Peinigers bei der Polizei für die Bearbeitung des Falls, sagt Weber als Opferbeauftragter der Senatsjustizverwaltung. «Dadurch fühlenMehr lesen

«Speed watching»: Hardcore-Fans gucken Serien schneller

New York – Die neue Staffel von «Game of Thrones» sowieso, Staffel zwei von «Stranger Things» bestimmt auch. Außerdem natürlich «Fear the Walking Dead» und vielleicht auch «You Are Wanted». Bald sicher «Star Trek: Discovery» und die fünfte Staffel von «Prison Break». Und am Ende ist immer noch Luft fürMehr lesen

Das Ende der Umsonstkultur am Geldautomaten

Frankfurt/Berlin – Schluss mit gratis: In der Zinsflaute drehen immer mehr Banken und Sparkassen an der Gebührenschraube. Jüngstes Beispiel: Einige Sparkassen und Volksbanken verlangen von einem Teil ihrer Kunden Gebühren, wenn sie am Automaten Geld abheben. Die Niedrigzinsen belasten die Geldhäuser, die Branche ist auf der Suche nach neuen Einnahmen,Mehr lesen

Umschwenken zu Ostern: Was sind eigentlich Bio-Eier?

Berlin – Bei Bio-Eiern gibt es besondere Bestimmungen für die Geflügelhaltung und Fütterung. Diese sind in der EU-Öko-Verordnung niedergeschrieben. So dürfen die Hennen etwa nicht in Käfigen gehalten werden und müssen mindestens vier Quadratmeter Auslauffläche zur Verfügung haben, wie es beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft heißt. Grundlage hierfür istMehr lesen

Mit dem Frühling kommen die Zecken

Leipzig – Der Frühling ist da und mit den steigenden Temperaturen werden auch Zecken mobil. Mit ihren Stichen können sie die Erreger gefährlicher Krankheiten wie die Lyme-Borreliose übertragen. Die Expertin Dania Richter von der Technischen Universität Braunschweig rät jedoch von Panik ab. «Zecke ist nicht gleich Zecke, gesundheitliche Folgen fürMehr lesen