Letzte Artikel

Nachhaltige Technik: Was können Verbraucher tun?

Berlin – In Smartphones steckt eine Vielzahl von Rohstoffen. Deren Abbau belastet die Umwelt. Und häufig befinden sich Minen in Konfliktgebieten, Kinderarbeit ist ein großes Problem. Als Verbraucher steht man dem beim Kauf eines technischen Geräts etwas machtlos gegenüber. «Verbraucher haben eigentlich keine Möglichkeit zu erkennen, welche Rohstoffe in einemMehr lesen

Rückreisende Osterurlauber sorgen für volle Autobahnen

Stuttgart/München – Viele Autofahrer werden am Wochenende (21. bis 23. April) auf eine harte Probe gestellt. Denn die Rückreisewelle zum Ende der Osterferien in elf Bundesländern rollt. Der Auto Club Europa (ACE) rechnet für den Zeitraum mit langen Staus auf den Strecken von den Alpen in Richtung Norden und WestenMehr lesen

Flamingos auf der Tasche: Florida ist ein Modethema

Landsberg/Lech – Flamingos, peppige Sprüche, Miami als Botschaft: Florida und alles, was für den sonnenreichen US-Bundesstaat steht, ist als Thema für Mode-Accessoires ein Trend. «Vor allem kräftige, poppige Farben stehen für den Trend», erklärt Trendscout Gabriela Kaiser aus Landsberg am Lech (Bayern). Wie sieht das aus? Auf Taschen oder Ohrringen tummelnMehr lesen

Auf der Automesse in Shanghai wirft China den E-Motor an

Shanghai – Es ist halb zehn, auf der Straße geht es zu wie in einem Ameisenhaufen. Aus allen Ecken schießen Roller heran. Sie sind leise – schließlich fahren sie elektrisch. Innerhalb von wenigen Jahren hat es China geschafft, das Heer der Zweiräder von Benzin- auf Batteriebetrieb umzustellen. Jetzt sollen dieMehr lesen

Geblitzt! Aber der Fahrer nicht der Halter

Dresden – Der Beweis für den Tempoverstoß kommt in der Regel als körniges Schwarz-Weiß-Foto mit der Post. Meistens ist der Fahrer darauf ganz gut zu erkennen. Doch was ist, wenn der Halter gar nicht selbst am Steuer saß? Wichtige Fragen und Antworten zum Thema. Muss der Fahrzeughalter zahlen, wenn erMehr lesen