Letzte Artikel

International Games Week in Berlin gestartet

Berlin – Mit der Games Week ist am Montag eine der wichtigsten Veranstaltungen der Computerspiele-Branche in Berlin gestartet. Mit über zehn verschiedenen Events will die Dachmarke sowohl Experten und Branchenkenner, als auch Games-Enthusiasten und Familien ansprechen. Offiziell eröffnet wurde die siebentägige Veranstaltungsreihe am Montagabend auf dem Opening Summit mit VertreternMehr lesen

Virtuelles Erbe: Gericht beschäftigt sich mit Facebook-Daten

Berlin – Muss Facebook den Eltern eines verstorbenen Mädchens Zugang zu dessen Benutzerkonto verschaffen? Diese Frage beschäftigt derzeit das Berliner Kammergericht. Geklagt hatte eine Mutter, deren Tochter 2012 unter bislang ungeklärten Umständen ums Leben gekommen war. Die Eltern erhoffen sich von den Chat-Nachrichten oder Chronik-Einträgen des in einen «Gedenkzustand» versetztenMehr lesen

Inneneinrichtung: Rustikale Holz-Optik im Trend

Bad Honnef – Bei der Inneneinrichtung liegen rustikale Strukturen und klassische Optiken im Trend. Statt altes Holz aufwendig zu verarbeiten, bieten sich alternativ auf alt getrimmte Furniere an. Die Oberflächen sind vielseitig einsetzbar – sowohl im Möbel- als auch Innenausbau. So gibt es unter anderem Oberflächen in gebürsteter, säge- oderMehr lesen

Kein Scherz: Modisch ist, wer Jeans trägt

Berlin – Wenn ein Kleidungsstück sich als Klassiker bezeichnen darf, dann ist es die Jeans. Bereits seit mehr als 160 Jahren gibt es diese unverwüstliche Hose. Und in den 1950er Jahren hat sie den Sprung von der Arbeitsbekleidung in die Mode geschafft. Bei eigentlich jedem hängt oder liegt die Jeans heuteMehr lesen

Warnungen vor Masern – Weniger Impfungen, mehr Fälle

Berlin (dpa) – Gegen Masern haben sich im vergangenen Jahr in Deutschland wieder weniger Menschen impfen lassen. Es seien 1,9 Millionen Impfdosen von Apotheken an Ärzte abgegeben worden, teilte die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) mit. Das sei ein Minus von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, hieß es unter Berufung auf BerechnungenMehr lesen