Letzte Artikel

Von wegen untendrunter: Unterwäsche trägt man nun sichtbar

Köln (tmn) – Feminin, natürlich, verführerisch: Das sind die Dessous-Trends 2017. Wobei das Wort «unter» nicht wirklich treffend ist, denn ihre Wäsche trägt die Frau nun gerne auch gut sichtbar. «Die Wäschedesigner feiern in dieser Saison ein Bekenntnis der Natürlichkeit und zur natürlichen Nacktheit», sagt Gerd Müller-Thomkins vom Deutschen Mode-InstitutMehr lesen

Studie: Smartphones können Kinder krank machen

Berlin – Bei täglicher Smartphonenutzung steigt bei Kindern und Jugendlichen das Risiko von Konzentrationsschwäche und Hyperaktivität. So ist das Risiko von Konzentrationsstörungen bei täglichem Smartphonegebrauch von mehr als einer halben Stunde bei 8- bis 13-Jährigen sechs Mal höher als üblich. Das geht aus einer in Berlin vorgestellten Studie hervor, beiMehr lesen

Fertigprodukte: Weniger Salz, Zucker und Fett geplant

Düsseldorf – Industriell gefertigte Lebensmittel wie Tiefkühlpizza und andere Fertigprodukte sollen nach Plänen von Ernährungsminister Christian Schmidt künftig weniger Salz, Zucker und Fett enthalten. Das berichtet die «Rheinische Post» unter Berufung auf ein Strategiepapier des CSU-Politikers. Ziel ist es, gegen die steigende Zahl von Erkrankungen infolge falscher Ernährung vorzugehen. Die Hersteller sollenMehr lesen

Fertigprodukte: Weniger Salz, Zucker und Fett geplant

Düsseldorf – Industriell gefertigte Lebensmittel wie Tiefkühlpizza und andere Fertigprodukte sollen nach Plänen von Ernährungsminister Christian Schmidt künftig weniger Salz, Zucker und Fett enthalten. Das berichtet die «Rheinische Post» unter Berufung auf ein Strategiepapier des CSU-Politikers. Ziel ist es, gegen die steigende Zahl von Erkrankungen infolge falscher Ernährung vorzugehen. Die Hersteller sollenMehr lesen

Wie viele Parfüms kann man hintereinander testen?

Darmstadt – Wer ein neues Parfüm kaufen möchte, sollte sich von seiner Nase nicht täuschen lassen: Sie kann nur für kurze Zeit die Unterschiede der einzelnen Düfte gut wahrnehmen. Während sie von sehr verschiedenen Düften fünf bis sechs Varianten probieren kann, ermüdet sie bei ähnlichen Mischungen nach zwei oder drei Proben. Darauf weist dasMehr lesen