Letzte Artikel

EuGH-Urteil: «Pflanzenkäse» darf nicht Käse heißen

Luxemburg – Vegane Produkte dürfen nicht unter Namen wie «Pflanzenkäse» oder «Tofubutter» verkauft werden. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg nun im Fall eines Unternehmens aus der Eifel entschieden. Die höchsten Richter der EU verwiesen auf Regelungen im europäischen Recht, wonach die Bezeichnung «Milch» Produkten vorbehalten ist, dieMehr lesen

So steht der Oversize-Look auch zierlichen Frauen

München (dpa/tmn) – Der Oversize-Look steht sehr zierlichen Frauen nicht. «Sie sehen darin eher verloren aus», findet die Stilberaterin Janine Katharina Pötsch aus München. Deshalb empfiehlt sie Frauen mit sehr schmalem Körper, nicht mehr als ein weites Kleidungsstück auf einmal zu tragen. Wichtig sei der Kontrast weit zu eng. Möglich seiMehr lesen

Volvo XC 60: Nordisch by Nature

Berlin (dpa-infocom) – Götterdämmerung im Wikinger-Himmel: Volvo erneuert sein mit Abstand wichtigstes Modell und bringt am 22. Juli die zweite Generation des XC60 in den Handel. Der Geländewagen versteht sich als ebenso noble wie nordische Alternative zu den Premium-Modellen aus dem deutschen Süden. Der XC60 kontert deren wuchtigen Auftritt mitMehr lesen

Spiele-Nachschub für den Herbst: Die Highlights der E3

Los Angeles – Ein neues und sehr gutes «Resident Evil», die Roboter-Jagd «Horizon: Zero Dawn», ein fantastisches «Zelda» und viele andere Titel: Für Spielefans ist 2017 schon jetzt ein großartiges Jahr. Und das dicke Ende kommt erst noch. Auf der Spielemesse E3 in Los Angeles (13. bis 15. Juni) haben große undMehr lesen

Sicheres Online-Banking – Alternativen zu mTAN und iTAN

Bonn – Gefälschte E-Mails, nachgebaute Webseiten, Schadsoftware und sogar Telefonanrufe: Kriminelle lassen nichts unversucht, um Bankkunden ihre Transaktionsnummern (TANs) für das Online-Banking abzujagen. Selbst die um laufende Positionsnummern erweiterten TANs auf einer Papierliste (iTANs) gelten nach erfolgreichen Hacker-Angriffen schon seit dem Jahr 2009 als unsicher, warnt das Bundesamt für SicherheitMehr lesen