Letzte Artikel

US-Flüge: Laptops bleiben durch strengere Kontrollen erlaubt

Washington – Laptops und Tablets bleiben auf Flügen in die USA erlaubt, wenn die Fluggesellschaften schärfere Sicherheitsvorschriften des US-Ministeriums für Heimatschutz (DHS) umsetzen. Diese neue Regelung verkündete Heimatschutzminister John Kelly in Washington. Man erwarte von Fluggesellschaften und Flughäfen, die Sicherheitsmaßnahmen für Passagiere und elektronische Geräte deutlich hochzufahren, sagte ein Mitarbeiter desMehr lesen

Sommerferien sorgen für volle Autobahnen

Stuttgart – Stockender Verkehr und viele Staus: Das sind die Aussichten für die Autofahrer am Wochenende (30. Juni bis 2. Juli). Wie der Auto Club Europa (ACE) und der ADAC mitteilen, starten nicht nur weitere Bundesländer wie Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland in die Sommerferien. Sondern auch in Teilen vonMehr lesen

Groß, schmal und leicht: Die Trends bei Sonnenbrillen

Berlin (dpa/tmn) – Die eine Sonnenbrille 2017 gibt es nicht. Keine Form wird von Modeexperten besonders hervorgehoben. Aber wer modisch etwas auf sich hält, dessen Brillenmodell sollte drei Dinge vereinen: Groß, schmal und leicht soll es sein, erklärt das Kuratorium Gutes Sehen. Das ist sonst noch beliebt: NUDE: Nude-Töne sind häufigMehr lesen

So schützen sich Nutzer vor Erpressungs-Trojanern

Berlin – Der neue Angriff mit Erpressungs-Trojanern verunsichert viele Internetnutzer. Was gegen digitale Erpressung hilft: – Updates: Updates für Browser und Betriebssysteme bringen nicht nur neue Funktionen, sondern schützen auch gegen Infektion mit schädlicher Software. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät möglichst zum Aktivieren der automatischen Updates.Mehr lesen

Elektronik kann im Postbriefkasten entsorgt werden

Bonn – Wenn der kommunale Wertstoffhof mal nicht um die Ecke ist, können kleinere Elektronikgeräte und Bauteile auch per Post kostenlos entsorgt werden. Die Deutsche Post bietet hierfür die Electroreturn-Option. Gut verpackter Elektroschrott kann so einfach in den nächsten Briefkasten geworfen werden. Doch es gibt einige Regeln. Über Electroreturn könnenMehr lesen