Letzte Artikel

Aloe vera auf dem Prüfstand

Berlin – Sie ist ein kleiner Tausendsassa: Aloe vera taucht in Cremes und Gels auf, existiert als Saft oder in Kapseln. In einigen Foren wird sogar ihre Kraft fürs Abwehrsystem gepriesen und ihr eine krebsvorbeugende Wirkung zugeschrieben. Doch was stimmt davon? Antwort: fast nichts. Die Aloe vera zählt zu denMehr lesen

Porsche Panamera Sport Turismo im Test: Der Eil-Transporter

Berlin (dpa-infocom) – Der Porsche Panamera riskiert eine große Klappe. Von Oktober an verkaufen die Schwaben ihr Flaggschiff zu Preisen ab 97 557 Euro auch als Sport Turismo. Sie wollen damit Kunden ködern, die mit ein bisschen mehr Platz und Variabilität einen Hauch von Vernunft in ihren Lustkauf bringen wollen.Mehr lesen

Zwei Kindersitze im Crashtest durchgefallen

München – Zwei Kindersitze für Autos stellen aktuell ein großes Sicherheitsrisiko dar, teilen der ADAC und die Stiftung Warentest mit. Sie warnen vor den Kindersitzen Recaro Optia in Verbindung mit der Recaro SmartClick Base und dem Grand-Sitz von Jané. In einem gemeinsamen Test hat sich beim Modell von Recaro dieMehr lesen

Nach Messerangriff: Wie sicher sind Reisen nach Ägypten?

Hurghada – Reiseveranstalter bezeichneten Ägypten schon als das Trendziel für den Winter. In den letzten Monaten waren die Deutschen wieder verstärkt nach Ägypten gereist. Doch die Messerattacke im Badeort Hurghada stellt den jüngsten Aufwärtstrend im Ägypten-Tourismus auf die Probe. Wie reagieren derzeit die Touristen in Ägypten? Sind sie verunsichert? DerMehr lesen

Verschmierte Wimperntusche nicht gleich wegwischen

Berlin (dpa/tmn) – Beim Auftragen der Wimperntusche kommt das Bürstchen oft auch an die Haut und hinterlässt Farbe. Diese sollte man nicht direkt wegwischen, rät Patrick Maldinger, Make-up-Artist aus Berlin. Stattdessen wartet man besser ein paar Minuten, bis die Tusche-Reste angetrocknet sind. So lassen sie sich einfach wegrubbeln. «Am besten nimmt manMehr lesen