Letzte Artikel

Keine Taschenlampe: Kabellose Leuchten inspirieren Designer

Berlin (dpa/tmn) – Die Abschaffung der herkömmlichen Glühbirne war europaweit ein Reizthema. Doch hat dieses Verbot einen Innovationsschub in Sachen Beleuchtung ausgelöst. Die Leuchtdiode, kurz LED, wurde über die Jahre kontinuierlich optimiert. Denn ihre heutige technische Qualität erlaubt es Designern und Herstellern, Leuchten in großem Stil neu zu denken. Denn wieMehr lesen

Augen im Sommer vor Wasser und Sonne schützen

Freiburg – Sonne, Sand und Salzwasser: All das kann die Augen im Sommerurlaub reizen. «Das Meer und heller Sand reflektieren das UV-Licht», erklärt Prof. Thomas Reinhard, Ärztlicher Direktor der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg. Trifft UV-Licht auf ungeschützte Augen, kann es die äußere Schicht der Hornhaut schädigen. Reinhard rätMehr lesen

Deutschland ist Hotspot für Medikamententests

Düsseldorf – «Du brauchst eine Auszeit in einer schicken Umgebung und möchtest mal so richtig verwöhnt werden?» Mit Sätzen wie diesen werben viele Jobportale im Internet für Medikamententests. Die Angebote richten sich oft an Studenten oder Selbstständige. «Wir sind gesund, jung und brauchen die Kohle», ist auf einer der Seiten zuMehr lesen

Rouge vom Ohrknorpel zur Nasenspitze auftragen

Berlin (dpa/tmn) – Der Rouge-Pinsel wird am besten am Ohrknorpel angesetzt. «Sonst riskiert man einen Farbfleck auf der Wange», erklärt Peter Schmidinger, Experte des VKE-Kosmetikverbandes in Berlin. Der Pinsel streicht dann in Richtung Nasenspitze vor, bis er auf Höhe der Pupillenmitte ankommt. «Obwohl ich das Rouge vom Ohr Richtung Nasenspitze auftrage,Mehr lesen

So bleiben Angreifer draußen: Router und WLAN absichern

Bonn – Hundertprozentige Sicherheit gegen Attacken aus dem Internet gibt es zwar nicht. Trotzdem können viele Verbraucher ihren Schutz vor Missbrauch von Internet- und Telefonanschlüssen oder dem Abschöpfen von Daten deutlich verbessern. Dazu müssen sie sich nur ein wenig Zeit für ihren Router nehmen und folgende Tipps des Bundesamtes fürMehr lesen