Letzte Artikel

Von Tomate bis Spray: Mücken fernhalten und Stiche versorgen

Regensburg – Für die Mücken läuft es richtig gut. Alle zwei Wochen schlüpft angesichts des Regens in weiten Teilen Deutschlands eine neue Generation, erklärt Doreen Walther, Biologin und Mückenexpertin am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung. Sie erklärt, wie man sich schützt. Warum jucken Mückenstiche eigentlich? Wenn eine Mücke sticht, injiziert sie ihrenMehr lesen

Augen-Make-up-Entferner im Test: Günstig ist genauso gut

Berlin – Günstige Produkte zum Entfernen von Augen-Make-up erzielen genauso gute Testergebnisse wie die der Luxusmarken. Das hat eine Stichprobe der Stiftung Warentest ergeben. Einige Make-up-Entferner der Eigenmarken von Drogerien und Supermärkten schnitten in den Punkten Handhabung und kosmetische Eigenschaften jeweils sogar leicht besser ab. Aber Mogeleien bei den VerpackungenMehr lesen

Playsuits stehen nur größeren Frauen

München (dpa/tmn) – Sie sind die Sommer-Variante des Jumpsuits: Playsuits stehen aber nicht jedem Figurtyp gut. Die Einteiler mit kurzen Hosenbeinen sehen nur an Frauen ab 1,70 Meter Körpergröße sowie «mit schlanker Figur und vorzeigbaren Beinen wirklich gut aus». Das findet die Styling-Expertin Janine Katharina Pötsch aus München. Ihr Rat zur Auswahl: «DerMehr lesen

Ford Fiesta im Test: König der Kleinwagen

Berlin (dpa-infocom) – Er ist der ungekrönte König der Kleinwagen: Kein anderes Modell verkauft sich im größten Segment des europäischen Marktes besser als der Ford Fiesta. Damit Premieren wie der neue Seat Ibiza oder VW Polo nicht an seinem Thron sägen, bringen die Kölner eine Neuauflage ihres Bestsellers. Auftritt undMehr lesen

BGH erleichtert hohe Anzahlung für Pauschalreisen

Karlsruhe – Bei der Buchung von Pauschalreisen müssen Urlauber eine Anzahlung leisten. Um die 20 Prozent des Reisepreises waren üblich. Bis der Veranstalter Tui 40 Prozent verlangte. Ist das rechtens? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat Reiseveranstaltern erleichtert, hohe Anzahlungen für Pauschalreisen zu verlangen. Die Unternehmen dürfen eine Forderung von mehr als den üblichenMehr lesen