Fipronil-Belastung: Eier in den Müll werfen oder zurückgeben
Düsseldorf – Verbraucher können anhand der aufgestempelten Nummern selbst überprüfen, ob Eier in ihrem Kühlschrank mit dem Insektizid Fipronil belastet sind. Die zuständigen Ministerien der betroffenen Bundesländer raten dazu, solche Eier zu entsorgen. Die Entsorgung der Eier geht ganz regulär über die Restmülltonne. Wer will, kann die betroffenen Eier jedochMehr lesen