Letzte Artikel

Fipronil-Belastung: Eier in den Müll werfen oder zurückgeben

Düsseldorf – Verbraucher können anhand der aufgestempelten Nummern selbst überprüfen, ob Eier in ihrem Kühlschrank mit dem Insektizid Fipronil belastet sind. Die zuständigen Ministerien der betroffenen Bundesländer raten dazu, solche Eier zu entsorgen. Die Entsorgung der Eier geht ganz regulär über die Restmülltonne. Wer will, kann die betroffenen Eier jedochMehr lesen

Staugefahr am Wochenende bleibt sehr hoch

Stuttgart/München – Staus sind am Wochenende (4. bis 6. August) vorprogrammiert. Die Reiserichtung spielt auf den Autobahnen kaum eine Rolle, teilen Auto Club Europa (ACE) und ADAC mit. Wer kann, sollte Hin- oder Rückfahrt seines Urlaubes am besten auf einen Dienstag oder Mittwoch legen. Denn auch feriengebundene Heimkehrer füllen dieMehr lesen

Blumenmuster auf Problemzonen: Auf Größe und Verlauf achten

Hamburg – Muster ziehen die Blicke an. Daher kann ein hübsches Blumendekor auf der Kleidung dafür sorgen, dass Problemzonen am Körper erst recht auffallen. Die Modeberaterin  Ines Meyrose rät dazu, Hüften und Gesäß dann zum Beispiel nicht mit gemusterten Hosen zu betonen oder darüber ein einfarbiges, längeres Oberteil zu ziehen. BeachtenMehr lesen

Was tun bei Gewitter auf dem Feld und im Wald?

Bonn/München – Heftige Unwetter ziehen im Sommer oft über das Land – in den vergangenen Wochen waren viele Regionen in Deutschland davon betroffen. Was sollte man beachten, um sich im Freien bei Gewittern nicht in Gefahr zu begeben? Wir zelten gerade. Wie verhalte ich mich nun bei Blitz und Donner?Mehr lesen

Missglückter Friseurbesuch: Model bekommt Schadenersatz

Köln – Das Model ärgerte sich über eine misslungene Haarfärbung. Jetzt hat die Frau erfolgreich gegen den verantwortlichen Friseursalon geklagt. Ende 2015 hatte sie ihre Haare bei einem Kölner Friseur «braun-golden» färben lassen – doch statt des gewünschten Farbtons hatten die Haare einen deutlichen Rotstich, wie das Landgericht Köln mitteilte.Mehr lesen