Letzte Artikel

Bunte Haare – der neue Hit aus dem Friseursalon

Berlin (dpa/tmn) – Sanfte Pastelltöne zieren aktuell die Haare von Szenegängern und jungen Menschen. Neben sanftem Rosa, Flieder und blassem Blau finden sich auch noch mutigere Kombinationen. Zugegeben, man wird diese Haarfarben wohl nie auf jeder Straße Deutschlands sehen. Trotzdem sprechen Stylisten und Friseurexperten nicht mehr von einem Nischen-Trend, sondern von einem klarenMehr lesen

Kochen und Backen ohne Eier: Das sind die Alternativen

Berlin – In vielen Rezepten und Backanleitungen stehen Eier in der Zutatenliste. Es gibt aber genügend Alternativen. Der Vegetarierbund Deutschland rät zu folgenden Möglichkeiten: – Stärke- oder Sojamehl: Ein Esslöffel Mehl ersetzt ein Ei. Das Mehl wird mit Wasser angerührt und eignet sich für Kuchen und Gebäck. Allerdings kann manMehr lesen

Modedesigner Alessandro Michele: Der romantische Exzentriker

Berlin – Eigentlich hatte Alessandro Michele alles falsch gemacht. Sich darauf eingelassen, in nur fünf Tagen eine Laufsteg-Kollektion zusammenzustellen. Alle stilistischen Spuren seiner Vorgänger verwischt. Männer in «Frauenkleidung» gesteckt. Kreativen Überschwang statt einer klaren Linie dargeboten. Tja, das war’s dann wohl für ihn – so dachten viele nach der Gucci-ShowMehr lesen

Von Turn- zum Trendschuh: Das Geschäft mit dem Sneaker-Kult

Kassel – Die prominentesten Turnschuhe Hessens stehen in Offenbach: Mit ihnen sorgte Joschka Fischer 1985 für einen Tabubruch, als er sich im Landtag als erster hessischer Umweltminister der Grünen vereidigen ließ. Heute sind sie ein Exponat im Deutschen Schuhmuseum und würden bei einer Ministervereidigung weniger Aufsehen erregen. Sportliche Schuhe imMehr lesen

«Nicht komedogene» Kosmetika sollen Mitesser verhindern

Frankfurt/Main (dpa/tmn) – Viele Cremes und Sonnenschutzmittel tragen den Hinweis «nicht komedogen» oder «anti-komedogen» auf der Verpackung. Er bedeutet, dass diese Kosmetika keine Inhaltsstoffe enthalten, die die Poren der Haut besonders einfach verstopfen können. «Der Verbraucher kann sich darauf verlassen, dass diese Mittel keine Mitesser verursachen», erklärt Birgit Huber vom IndustrieverbandMehr lesen