Letzte Artikel

Lidstrich mit flüssigem Eyeliner steht den wenigsten Frauen

Berlin (dpa/tmn) – Ein Lidstrich mit flüssigem Eyeliner wird gerne am äußeren Ende etwas hinausgezogen. Aber so ein Häkchen stehe den meisten Frauen nicht, erklärt Patrick Maldinger, Make-up-Artist aus Berlin. «Bei ganz vielen Frauen sitzt der Lidstrich dann direkt in der Lidfalte – und verschwindet.» So ein Überlid oder Schlupflid erkennt manMehr lesen

Rückreisewelle bringt Staus und Stockungen

Stuttgart – Lange Wartezeiten und kilometerlange Staus – darauf sollten sich Autofahrer am Wochenende unbedingt einrichten (25. bis 27. August). Denn in sechs Bundesländern enden die Sommerferien, erklären die Autoclubs ACE und ADAC, unter anderem im bevölkerungsreichen Nordrhein-Westfalen. Viele Urlauber machen sich auf den Rückweg und sorgen für volle Fernstraßen.Mehr lesen

Ausschluss des Widerrufsrechts bei Internetkauf

Karlsruhe – Okay, das mit der Zahnbürste ist klar. Im Zweifel würde man selbst die des Partners nur mit Widerwillen benutzen. Aber auf einer Matratze schlafen, auf der schon mal jemand anderes gelegen hat? Ist das so eklig, dass man die Matratze gar nicht erst kaufen würde? Oder völlig normalMehr lesen

Stickoxid-Werte bleiben in fast 70 Städten zu hoch

Berlin – Die Luft in fast 70 deutschen Städten bleibt nach Einschätzung des Bundesumweltministeriums auch nach Umsetzung der beim Dieselgipfel beschlossenen Schritte schmutziger als erlaubt. Software-Updates für eine bessere Abgasreinigung und Umtauschprämien für ältere Diesel senken nach Berechnungen des Umweltbundesamts (UBA) die Belastung mit gesundheitsschädlichem Stickoxid um bis zu sechsMehr lesen

Wer kann Puffärmel und Schulterpolster gut tragen?

Köln – Die 80er Jahre inspirieren aktuell die Modedesigner. Und damit kehrt auch alles zurück, was die Schultern betont – etwa Puffärmel. «Der gerüschte kurze Ärmel bringt Duftigkeit und Frische in den Look», findet die Stilberaterin Anna Bingemer-Lehr aus Köln. Wer das trägt, sollte allerdings seine Oberarme mögen. «Und dieMehr lesen