Letzte Artikel

Einstecktuch sollte Grundton der Krawatte aufgreifen

Hamburg – Ein passendes Einstecktuch greift den Grundton der Krawatte auf. Auch die Muster und Akzente können sich widerspiegeln, allerdings am besten in dezenter Form. Zum Beispiel lässt sich ein breites Streifenmuster der Krawatte im Einstecktuch durch schmale Streifen wiedergeben, rät der Verbund Etikette Trainer International (ETI) in Hamburg. Fotocredits: Mascha Brichta (dpa/tmn)

Gute Skibedingungen in den Alpen – aber hohe Lawinengefahr

München – In den Alpen können sich Winterurlauber nach viel Chaos durch Lawinen und Extremwetter wieder auf uneingeschränktes Skivergnügen freuen. Die meisten Straßen, die in den vergangenen Tagen wegen Lawinengefahr gesperrt waren, sind laut ADAC wieder geöffnet. Verschüttete Straßen seien geräumt worden. Der Zugverkehr zum zwei Tage lang eingeschneiten SchweizerMehr lesen

Abseits der Wintersportrouten weitgehend freie Fahrt

Stuttgart – Überwiegend freie Fahrt sagen der Auto Club Europa (ACE) und der ADAC für die Autobahnen am Wochenende voraus (12. bis 14. Januar). Auf den Rückreiserouten nach Hessen könne allerdings am Samstag und am Sonntagnachmittag mehr Verkehr aufkommen. Als letztes Bundesland enden hier die Schulferien. Die Wege von undMehr lesen

Schlecht sitzendes Sakko kann schlechten Eindruck erwecken

Berlin – Nichts sieht unprofessioneller aus, als wenn das modische Symbol für Professionalität schlecht sitzt: das Sakko. Das kann sogar unbewusst einen richtig schlechten Eindruck beim Gegenüber auslösen. Stilexpertin und Berufscoach Lisa Zimmermann aus Berlin erklärt warum: Wie kann ein Kleidungsstück über die Wertschätzung eines Menschen entscheiden? Der Mensch nimmt im BruchteilMehr lesen

Die Sprachassistenten sind überall

Las Vegas – Leuchtreklamen so hoch wie ein Wohnblock, dazu alle fünf Minuten ein Zug der Einschienenbahn mit großem «Hey Google»-Schriftzug, der entlang der Casino-Meile «The Strip» in Las Vegas fährt. Wer die Elektronikmesse CES (noch bis 12. Januar) besucht, kommt um das Thema Sprachassistenten nicht herum. Rein optisch istMehr lesen