Letzte Artikel

Drängler auf der Autobahn: Nicht auf Hahnenkämpfe einlassen

Goslar – Aggressivität und Rücksichtslosigkeit im Straßenverkehr nehmen nach Ansicht von Experten zu. Beim Deutschen Verkehrsgerichtstag diskutierten sie daher über eine Erhöhung der Bußgelder für Verkehrssünder. Verkehrsteilnehmer können dabei eine Menge tun, um sich nicht anstecken zu lassen und Ruhe zu bewahren, sagt Kurt Bartels von der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände.Mehr lesen

Chemische Colorationen in Regenbogenfarben schlecht im Test

Köln – Produkte zum dauerhaften Haarefärben kommen oft nicht ohne Chemie aus. Die Zeitschrift «Öko-Test» (Ausgabe 2/2018) hat nun eine Stichprobe der derzeit so angesagten auffallenden Farben wie sanftes Rosa, Flieder, Türkis und blasses Blau ins Testlabor geschickt. Hier bestätigte sich: Auch die Regenbogenfarben sind wie andere chemische Colorationen nicht unproblematisch. Von denMehr lesen

Schick statt Schlabber: Tops und Flops der Haute Couture

Paris – Vier Tage Haute Couture, das heißt vier Tage Paris im Ausnahmezustand. Zumindest an gefragten Orten wie dem Grand Palais oder dem Musée Rodin. Blogger queren selfievergessen die Straße, Fotografen wirken wie Jäger des verlorenen Schatzes, und Fashionistas schreien wie beim Pop-Konzert, wenn ihr Lieblingsstar aus dem Wagen steigt.Mehr lesen

Winterwetter kann für Behinderungen sorgen

Stuttgart – Sturm, Glatteis, Regen oder Schnee – das Januarwetter gibt sich in Deutschland wechselhaft. Darauf stellen sich Autofahrer besser ein, wenn sie am Wochenende auf die Autobahnen wollen (26. bis 28. Januar). Wetterbedingte Störungen sind möglich, wie die Verkehrsclubs Auto Club Europa (ACE) und ADAC mitteilen. Die Wege inMehr lesen

Wo sich Skiurlauber über Lawinen informieren können

Bern/Wien (dpa/tmn) – Wintersportler in den Alpen sollten sich stets über die aktuelle Lawinengefahr in ihrem Skigebiet erkundigen. Hier eine Liste über informative Webseiten: – In Deutschland informiert der Lawinenwarndienst Bayern auf seiner Website über die Lawinengefahr. – In Österreich sind es die Lawinenwarndienste der jeweiligen Bundesländer. – In der SchweizMehr lesen