Letzte Artikel

Wie man trotz Blitzeis und Eisregen sicher ankommt

München – Kündigt der Wetterdienst Blitzeis an, starten Autofahrer besser erst später. Werden sie unterwegs davon überrascht, legen sie lieber eine kurze Pause ein. So rät der ADAC dazu, etwa auf einem Parkplatz zu halten. «Meist sorgen die Streudienste bereits nach kurzer Zeit für Entspannung», sagt ADAC-Sprecher Johannes Boos. WennMehr lesen

Volle Wartezimmer: «Bis der letzte Patient versorgt ist»

München – Fieber, Husten, Schüttelfrost – die Symptome lassen nichts Gutes erahnen. Seit Wochen haben Grippe und Erkältung Deutschland nahezu flächendeckend im Griff – und die Wartezimmer landauf, landab. Viele Hausarztpraxen und Notaufnahmen arbeiten am Limit. Etwa 25 Prozent mehr Patienten als durchschnittlich suchen zurzeit jeden Tag die Bereitschaftspraxis derMehr lesen

Deutsche Automarken bei Gebrauchtwagen vorn

Stuttgart – Deutsche Gebrauchtwagen sind besonders zuverlässig – vom Kleinwagen bis zum Transporter. Das hat die Prüforganisation Dekra im Gebrauchtwagenreport 2018 für neun Fahrzeugklassen festgestellt. Gesamtsieger ist zum dritten Mal in Folge der Audi A6. Auf Platz zwei und drei folgen mit den Geländewagen der M-Klasse/GLE und den Vans derMehr lesen

Krankenhausessen in Deutschland: Gesund geht anders

Berlin – Wenn Eva Mell an die Zeit nach der Geburt ihrer Tochter im Krankenhaus in Rheinfelden (Schweiz) und das Essen dort zurückdenkt, gerät sie regelrecht ins Schwärmen. Nur ein paar Monate später, in einem benachbarten deutschen Krankenhaus sei das Essen eklig gewesen. Der Unterschied ist groß. Über das EssenMehr lesen

Adidas kann seitliche Streifen am Schuh verteidigen

Luxemburg – Der Sportartikelhersteller Adidas hat im Streit mit einem Wettbewerber um die bekannten seitlichen Streifen an Schuhen vor dem EU-Gericht einen Erfolg errungen. Das Ansehen der Marke werde durch das Benutzen der Streifen in unlauterer Weise ausgenutzt, urteilten die Luxemburger Richter. Die Richter bestätigten damit Entscheidungen des EU-Markenamts undMehr lesen