Letzte Artikel

Hyundai Nexo im Test: Sauber Sache

Hamburg (dpa-infocom) – Fahrverbote für die Innenstädte, CO2-Quoten für den Flottenverbrauch und steigende Spritpreise – darüber kann Sea Hoon Kim nur lachen. Er leitet bei Hyundai die Entwicklung der Brennstoffzelle und setzt für den koreanischen Hersteller jetzt zu einer Art Befreiungsschlag an. Nach dem nur in Kleinserie umgerüsteten ix35 startetMehr lesen

Mit diesen Tricks zwickt der Rücken nicht mehr

Düsseldorf – Eins, zwei, drei und hoch mit der Getränkekiste! Dann noch schnell die Treppe herauf – und schon schießt der Schmerz in den Rücken. Heben und Tragen gehören zum Alltag. Das an sich ist kein Problem. Damit der Rücken nicht in Mitleidenschaft gezogen wird, gilt es aber einiges zuMehr lesen

Laptoptasche und Rucksack haben Aktenkoffer verdrängt

Berlin (dpa/tmn) – Wenn man früher Eindruck im Beruf machen wollte, gehörte die Aktentasche dazu. Mehr noch: Sie war Statussymbol vieler Branchen. Und heute? Längst sind auch zum Anzug sportliche Umhängetaschen, Rucksäcke oder Laptoptasche gang und gäbe. Was sagen Stilexperten dazu? – Computertasche: «Aus meiner Sicht ist die klassische Aktentasche inzwischen eher out»,Mehr lesen

Wechsel der Hausratversicherung kann sich lohnen

Berlin – Eine Hausratversicherung ist ein sinnvoller Schutz. Vorsichtig sein sollten Versicherte aber bei alten Verträgen. Denn wenn die Versicherung bereits vor einigen Jahren abgeschlossen wurde, besteht die Gefahr, dass Kunden unterversichert sind. Der Grund: Im Laufe der Jahre wächst in der Regel der Wert des Hausrates, weil hochwertige Anschaffungen hinzukommen.Mehr lesen

Sprachassistenten springen auch ungewollt an

Düsseldorf – Die Sprachassistenten Alexa von Amazon und Assistant von Google sind oft auch dann ganz Ohr, wenn ihre Nutzer das gar nicht beabsichtigen. Das hat eine exemplarische Tüv-Prüfung der Lautsprecher Amazon Echo und Google Home im Auftrag der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen ergeben. Beide Dienste reagieren demnach nicht nur auf Begriffe, dieMehr lesen